Kultband "Die Prinzen" Kultband "Die Prinzen" : Konzert im September: Musiker besuchen Philanthropinum-Chor

Dessau - Das war für die Schüler und Lehrer des Philanthropinums am Dienstagnachmittag nicht alltäglich, was da in der Aula des Gymnasiums in der Dessauer Innenstadt passierte.
Schüler gaben Kulthit „Alles nur geklaut“ vor der Band zum Besten
Tobias Künzel und Henri Schmidt, zwei Mitglieder der Popgruppe „Die Prinzen“ waren für eine Stunde zu Gast. Die Schüler hatten den Kulthit „Alles nur geklaut“ einstudiert und gaben ihn vor den beiden Sängern zum Besten. Die revanchierten sich mit Selfies, Autogrammkarten und stellten sich geduldig als Gesprächspartner zur Verfügung.
Mit dieser Stippvisite wollten Künzel und Schmidt auf erste Tuchfühlung mit der Schule und den Fürstsingers, dem Chor des Philanthropinums gehen.
Gemeinsames Konzert im Anhaltischen Theater steht auf der Agenda
Denn am 29. September steht ein gemeinsames Konzert im Anhaltischen Theater auf der Agenda. Zugunsten des Tumorzentrums Anhalt, das in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen feiert, werden „Die Prinzen“ und die Fürstsingers jeweils einzeln und im Finale gemeinsam singen.
Die Erlöse aus dem Konzert gehen komplett an die gemeinnützige Einrichtung, die Ärzte und Patienten im Kampf gegen Krebs fortbildet und unterstützt.
Zusammenarbeit hatte es bereits merhfach in der Vergangenheit gegeben
Neu ist die Symbiose Prinzen, Fürstsingers und Tumorzentrum nicht. Bereits 2003 zum zehnjährigen Bestehen und 2008 zum 15-jährigen Bestehen standen das Quintett aus Leipzig und die Choristen des Philanthropinums gemeinsam auf der Bühne im Anhaltischen Theater.
Christoph Göring, der Sohn von Hans-Dieter Göring, dem Ehrenvorsitzenden des Tumorzentrums Anhalt, hatte die vergangenen und das aktuelle Benefizkonzert jeweils eingefädelt. Der Unternehmer aus Dessau ist mit Sebastian Krumbiegel und Henri Schmidt von den Prinzen befreundet.
Obwohl Gruppe auf Gage verzichtet, müssen Kosten für Saalmiete und Tontechnik aufgebracht werden
„Toll, dass sie sofort wieder zusagten, als ich sie fragte, ob sie noch einmal für ein Konzert kommen würden“, freut sich Göring. „Wir haben viele Anfragen für Benefizkonzerte und könnten im Prinzip das ganze Jahr damit ausfüllen“, sagt Künzel. „Hier sagen wir aber ohne Zögern zu, weil viel dahintersteckt“, ergänzt Schmidt.
Denn obwohl die Gruppe komplett auf ihre Gage verzichtet, müssen noch Kosten im fünfstelligen Bereich für die Saalmiete im Theater und für die Tontechnik gedeckt werden. Dafür hat Göring im vergangenen September einen Förderkreis gegründet. Sieben befreundete Dessauer Unternehmer und andere Freunde sowie Bekannte von Göring aktivieren ihre Netzwerke, um die Unkosten zu decken.
Benefizkonzert ist seit kurzem ausverkauft
Damit sind sie auf einem guten Weg, ebenso wie mit dem Kartenvorverkauf. Das Benefizkonzert am 29. September ist seit kurzem ausverkauft.
„Die Prinzen“ sind auch nach über 25 Jahren Bandgeschichte noch immer gut im Geschäft. Zur Zeit spielen sie auf einer Tournee mit dem Orchester der Musikalischen Komödie der Oper Leipzig bundesweit in großen Hallen, unter anderem der Elbphilharmonie Hamburg und der Alten Oper Frankfurt. „Wir lachen viel. Deshalb halten wir es immer noch miteinander aus“, verrät Künzel. (mz)