Kreisfachverband Fußball Anhalt Kreisfachverband Fußball Anhalt: Vorstandskandidaten halten sich noch bedeckt

Dessau - Der Kreisfachverband Fußball Anhalt steht vor einer möglicherweise einschneidenden Richtungsentscheidung. Am Freitagabend entscheiden die Delegierten der Vereine auf dem Kreisverbandstag, welches Präsidium den Verband in den kommenden vier Jahren führen soll. Die Wahl des neuen Vorstandes ist der wichtigste Punkt der Versammlung - und gleichzeitig wohl auch der spannendste. Noch nämlich ist unklar, welche Kandidaten sich für die zu besetzenden Ämter bewerben werden. Die vom aktuellen Präsidenten Detlef Barth verlängerte Frist zur Abgabe von Kandidaturen lief am Mittwochabend aus.
Erhard Garstecki will erneut als Pressewart kandidieren
„Aber ich bin mir sicher, dass auch jede Bewerbung am Tag selbst noch möglich sein sollte“, sagt Barth, der sich zu seiner eigenen Zukunft nicht äußern, zumindest aber potenziellen Nachfolgern nicht im Weg stehen möchte. „Ich habe ja eigentlich schon einmal im Jahr 2011 mein Amt übergeben und es nur durch die Wahl von Mario Pinkert in den Landesvorstand ein Jahr später noch einmal übernommen“, so Barth, der dem KFV mit dem einen Jahr Unterbrechung seit 1993 vorsteht. Auch der 2011 zunächst zum neuen Vorsitzenden gewählte Mario Pinkert verwies lediglich auf das Prozedere: „Der Wahlleiter Timo Stenke erhält alle Vorschläge und wird diese den Delegierten am Freitag präsentieren.“ Lediglich Erhard Garstecki gab bekannt, erneut als Pressewart zu kandidieren. Beginn der Veranstaltung in der Sportgaststätte der SG Abus Dessau in der Ludwigshafener Straße 67 wird 18 Uhr sein.
Der KFV und seine Führung hatten Anfang des Jahres Kritik einstecken müssen, da ihr Plan, den Spielbetrieb des Verbandes in Anhalt und Wittenberg ab der Saison 2016/17 zusammenzuführen, mit breiter Mehrheit abgelehnt wurde. (mz)