Kreative Schule Kreative Schule: Montags wird in der Werkstatt gelernt
Trebitz/MZ/fa. - Der Montag ist an der Grundschule Trebitz ein besonderer Tag. Dann, so berichtet die Schulleiterin Hannelore Jacob, freuen sich ihre 60 Schüler jedes Mal auf das Werkstatt-Lernen.
Unter vielen Angeboten können sich die Mädchen und Jungen das auswählen, was ihren Interessen und Neigungen entspricht. So lädt die Schulleiterin selbst zur Chorstunde ein, in der das englische Lied "Simon says" für das Talentefest am 11. Februar einstudiert wird.
Bei der Theatergruppe von Kerstin Velde hatten Bianca und Sebastian die schwierigste Aufgabe. Für eine Faschingseinlage übten sich die beiden beim Tanz im Walzertakt. Und was ein Mädchen an der Tafel in der Kunstwerkstatt bei Ute Piske als "Fratze" bezeichnete, entpuppte sich als Maske, die die Schüler erst gestalten und dann in Einzelteile zerschneiden sollten. Beim Malen und Zeichnen, so erläuterte die Lehrerin, sollen die Kinder verschiedene Techniken kennen lernen.
Mucksmäuschenstill war es in der Projekt-Werkstatt von Doris Reipert. Hier bereitet Jürgen Brämer und Kevin Bachmann die Arbeit mit der MZ großen Spaß. Heiß begehrt sind selbst bei den Erstklässlern Julia und Chris Patrick die Luftbilder in der Zeitung. Jeden Montag kommen neue Luftaufnahmen der Orte des Landkreises an die große Pinnwand. Für Frau Reipert hat die Zeitungsaktion Erfolg. "Viele Kinder kennen Mallorca, aber den eigenen Landkreis nicht", berichtet sie über ihre Erfahrungen.