Klubsiegerzuchtschau Klubsiegerzuchtschau: Dessau wird zum Rottweiler-Mekka 2016

Dessau - Dessau hat sich gegen Dortmund durchgesetzt! Im kommenden Jahr wird die Klubsiegerzuchtschau des Allgemeinen Deutschen Rottweiler Klubs (ADRK) deshalb zum allerersten Mal in den neuen Bundesländern stattfinden, freut es Daniel Kemp, den Vorsitzenden der Bezirksgruppe Dessau und Umgebung, ungemein. Vom 26. bis 28. August, ist er sich sicher, wird Dessau-Roßlau eine großartige Veranstaltung erleben, bei der nicht nur Rottweiler im Mittelpunkt stehen werden. Kemp kündigt eine „offenen Veranstaltung für jedermann“ an.
Die ADRK-Klubsiegerzuchtschau ist weltweit das wichtigste Treffen für Rottweiler mit Stammbaum. Die Teilnehmer kommen nicht nur aus Deutschland, sondern auch aus Brasilien, den USA, China oder Indien sowie vielen europäischen Staaten zu dem Treffen, bei dem in verschiedenen Altersstufen die Weltklubsieger gekürt werden.
Und weil diese Veranstaltung quasi das Mekka für Rottweilerfreunde ist, ist Kemp „glücklich, dass wir sie nach Dessau holen konnten“. Mit 204 zu 200 Stimmen hatte sich die Bauhausstadt dabei gegen die Metropole im Ruhrgebiet durchgesetzt. Die Vorsitzenden der Rottweilerclubs der verschiedenen Bundesländer geben ihre Stimmen ab. „Allein Westfalen hat so viele Stimmen wie alle Bundesländer im Osten zusammen“, sagt Kemp, weil dies von der Anzahl der Gruppen abhängig ist. Bayern-Nord, Niedersachsen, Pfalz, Württemberg zählten z.B. zu denjenigen, die für Dessau votierten. „Wir haben eine große Solidarität erfahren“, freut Kemp diese Unterstützung „für einen kleinen Veranstalter mit schlüssigem Konzept“.
Mehr als 600 Rottweiler von Züchtern und Haltern aus 43 Nationen hatten sich in diesem Jahr in Ratingen-Lintorf bei der Klubsiegerzuchtschau den Kampfrichtern vorgestellt. Kemp rechnet in Dessau mit ebenfalls solch hohem Interesse, wenn der Wettkampf auf dem Flugplatzgelände stattfindet. Kemp rechnet an den drei Tagen mit bis zu 10 000 Besuchern aus der Stadt, Region und darüber hinaus. Jedwede Interessenten mit oder ohne Hund will er mit den Veranstaltungen auf dem Flugplatz ansprechen. Allen soll ein buntes Programm geboten werden. „Die Leute sollen von Dessau mit einem Wow-Effekt wegfahren“, wünscht er sich. Und da am Wochenende zuvor in Leipzig die VDH-Messe Hund und Katz mit der German Winner Show stattfindet, will er gerade auch die Teilnehmer, die einen weiten Anreiseweg haben, animieren, eine Woche in der Region zu bleiben und sie ausgiebig kennenzulernen. „Wir wollen auch für Bauhaus, Junkers und das Gartenreich werben“, erklärt er dazu.
Die Einnahmen des Wochenendes in Dessau, kündigt Kemp an, werden einem guten Zweck zufließen, und zwar dem Verein Mukoviszidose Selbsthilfe Sachsen-Anhalt. In dem engagiert sich Kemp ebenfalls stark.