"Kirchentag auf dem Weg" "Kirchentag auf dem Weg": Dessau-Roßlau erwartet 5.000 Gäste

Dessau-Roßlau - In Dessau-Roßlau werden zum „Kirchentag auf dem Weg“ am letzten Mai-Wochenende etwa 5.000 Gäste erwartet. Das sagte der Reformationsbeauftragte der evangelischen Landeskirche Anhalts, Andreas Janßen, bei der Vorstellung des Programms am Dienstag im Anhaltischen Theater in Dessau-Roßlau. Unter dem Motto „Forschen. Lieben. Wollen. Tun.“ könnten Gäste vom 25. bis zum 27. Mai mehr als 100 Veranstaltungen, Lesungen, Ausstellungen und Konzerte besuchen.
So werden am Himmelfahrtstag ein großer Ökumenischer Gottesdienst auf dem Marktplatz und danach ein Anhalt-Mahl angeboten. Vereine, Kirchengemeinden aber auch Privatpersonen werden die Besucher einladen, an einer langen Tafel Platz zu nehmen und gemeinsam Abendbrot zu essen. Dazu werden nach Angaben der Organisatoren noch Tischpaten gesucht. Bislang haben sich etwa 130 gemeldet. Ziel sei es, mehr als 250 zu finden.
Gottesdienste, Diskussionen und Anhalt-Dorf
Darüber hinaus sind zahlreiche Gottesdienste und Podiumsdiskussionen vorgesehen. In einem Anhalt-Dorf präsentieren sich benachbarte Städte und Kirchengemeinden. Zum Angebot gehören auch Bustouren in verschiedene Städte wie Köthen, Wörlitz und Oranienbaum. „Es gibt für jeden einen Programmpunkt, egal ob er nun kirchlich sozialisiert ist oder nicht“, betonte Janßen.
Sogenannte Kirchentage auf dem Weg werden auch in Leipzig, Erfurt, Jena/Weimar, Halle/Eisleben und Magdeburg organisiert. Höhepunkt ist der Festgottesdienst am 28. Mai auf den Elbwiesen in Wittenberg. Dazu werden nach Angaben von Stephan von Kolson vom Reformationsjubiläum e.V. rund 250 000 Menschen erwartet. (dpa)