Kinderfreizeiteinrichtung "Baustein" Kinderfreizeiteinrichtung "Baustein": Jeden Mittwoch Vitamine statt Süßes

dessau/MZ - Sie sahen zum Anbeißen im wahrsten Sinne des Wortes aus, die Obst- und Gemüseplatten, die Nguyen Minh Mittwochvormittag in die Kinderfreizeiteinrichtung „Baustein“ brachte.
Ananas, Pflaumen, Melone, Kiwi auf der einen, Möhren, Kohlrabi, Gurke, Tomate auf der anderen -alles mundgerecht klein geschnitten und appetitlich auf dem Tablett arrangiert. „Eine halbe Stunde“ brauche sie für das Obst, erzählt die „Macherin“ Nguyen Minh, „das Gemüse ist einfacher zu schneiden, das geht schneller“. Der 39-Jährigen aber, die seit 1998 in der Kornhausstraße in Ziebigk einen Obst- und Gemüseladen betreibt, geht das flott von der Hand. „Ich schnippele jeden Tag vier Stunden für das Geschäft“, erzählt sei. Da sei das bisschen für die Kinder sozusagen nebenbei zu schaffen. „Außerdem mache ich das gerne, besonders weil es für Kinder ist.“
Grundbedürfnisse sollen gedeckt werden
Jeden Mittwoch ist im „Baustein“ Obsttag. Dank einer Spende der Voss Mineralien GmbH, einem Mineraliengroßhandel aus Berlin. „Die Firma hat uns 500 Euro gespendet“, erzählt Baustein-Mitarbeiterin Jana Wasserberg. Verwendet werden sollte das Geld für die Kinder, „um deren Grundbedürfnisse zu decken“. Im Team habe man dann überlegt, was das sein könnte und habe die Idee gehabt, einmal in der Woche Obst und Gemüse anzubieten und regelmäßig Tee. „Obst und Gemüse kommt bei den Kindern nur selten auf den Tisch oder in die Brotbüchse“, so Wasserberg. „Bei ihnen steht eher Süßes auf dem Speiseplan“.
Möhren locken
Alex findet es gut, dass es jetzt Obst und Gemüse gibt und verrät, dass er am liebsten Erdbeeren isst. Womit er sich in Gesellschaft vieler Kinder befinde, wie Nguyen Minh verrät. „Erdbeeren sind bei Kindern sehr beliebt.“ Josephine mag am liebsten Äpfel, die waren auf der gestrigen Obstplatte nicht drauf. „Dann nehme ich Gurken, die esse ich auch gern“, fand sie dies nicht schlimm. Fabian indes stürzte sich auf die Mohrrüben. Alles andere konnte ihn nicht so recht locken.
„Wir sind sehr froh, dass wir das anbieten können“, sagt Jana Wasserberg, „so bekommen die Kinder einmal in der Woche eine Vitaminspritze“. Dass Gesundes bei den Jungen und Mädchen nicht unbedingt hoch im Kurs steht, wissen die Baustein-Mitarbeiter natürlich. „Aber Frau Minh bereitet das immer so appetitlich zu, dass letztlich auch jeder zugreift. Und wenigstens mal kostet.“ Vor- und Nachmittags ist nun mittwochs im „Baustein“ Vitaminzeit. „Übrig bleibt nie etwas“. Für Jana Wasserberg der beste Beweis, dass es doch schmeckt.
Nun hoffen sie, dass es ihnen gelingt, eine Anschlussfinanzierung zu finden, wenn die Voss-Spende aufgebraucht ist. „Es wäre ein Jammer, wenn wir den Obsttag wieder abschaffen müssten.“