1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Karneval in Gröbzig: Karneval in Gröbzig: Narren zogen im Enzian-Takt aufs Katze-Klo

Karneval in Gröbzig Karneval in Gröbzig: Narren zogen im Enzian-Takt aufs Katze-Klo

Von Sylvia Czajka 09.02.2003, 17:11

Gröbzig/MZ. - Es hatte einfach gefunkt. Und das nicht nur, weil der WCV erstmals sein Funkenmariechen Linda Meyer präsentierte, sondern, weil dass, was Schwenke & Co. darboten, raketenartig ankam. Wu-De-Schö ging in die Blutlaufbahn und aus den Köpfen nicht mehr heraus. Schunkelanimateur Achim Peilert und Starmusiker Dieter Becker kamen, sahen und siegten.

Die Prominenz gab sich ebenfalls am Sonnabend die Klinke in die Hand. "Katzeklo-Fan" Helge Schneider ließ es sich nicht nehmen, trotz terminlicher Überbelastung und "etwas wuschelig in der Hose" - allen, die es hören wollten, zu erzählen, dass er aufgeklärt ist. Als Traum ihrer schlaflosen Nächte kündigte Moderatorin Kerstin Ackermann Deutschlands einzigartigen Helge an. Unter dessen Strohhut Tino Kersten steckte.

Weiter ging's mit dem semmelblonden Schlagerbarden Heino und seiner wadenbehaarten Busenfreundin Antonia, die im Enzian-Takt eine Reise ins Blaue unternahmen. Dirk von Iven und Marko Cichy ließen einfach mal so an der Fuhne die Alpen glühen.

Apropos Busen: El Präsidente Volker Schwenke, der jemandem in stiller Stunde verraten haben soll, dass, wenn er einen Busen hätte, ihn den ganzen Tag berühren würde, bekam ein besonderes Geschenk verpasst. 150 Gramm Silikon sollen ihm nun die Tage versüßen und Berührungsängste nehmen.

Klar, dass dem Narrenchef bei so viel Zerstreuung nicht viel Zeit bleibt, die eigentlichen Amtsgeschäfte im Rathaus zu übernehmen. Denn das Ausbleiben der närrischen Amtsinhaber kritisierte der Leiter der Verwaltungsgemeinschaft "Fuhneaue" Ruthard Reimer. Der im gleichen Atemzug eine neue Arbeitsordnung im Rathaus verlas. Diese beinhaltete unter anderem: "Der tägliche Verwaltungsdienst ist Erholung. Wer bei der Arbeit schwitzt, wird entlassen. Bürger, die Auskunft wollen, sollen nicht stören, sondern die 11833 wählen, denn da würden Sie geholfen." Doch die Narren ließen Arbeitsordnung Arbeitsordnung sein. Denn ihnen entlockte der farbenfrohe Abend so manche Schweißperle ob Gardetänzerin oder Büttenredner. Letzterer kam ganz schön ins Schwitzen, da seine wohlakzentuierte Büttenrede zu platzen drohte. Das gab Volker Schwenke auch unumwunden zu. Denn sein auserkorenes Thema - die geplante Schließung der Gröbziger Polizeistation - war plötzlich keines mehr. Eine MZ-Meldung hatte dem Mann in der Bütt das Konzept vermasselt. Denn die Station bleibt weiter besetzt. Schwenke ließ sich aber nicht beirren. Sagte das, was gesagt werden musste - in seiner unnachahmlichen Art.

Am Sonnabend kamen alle Wu-De-Schön-Fans voll auf ihre Kosten. Sahen fliegende Röcke, einen genesenden Holzmichel dank Alkoholin und lernten Weltenbummler in Plauderstimmung kennen. Das 66-er WCV-Team hatte es wieder einmal geschafft.