Kampf gegen Mukoviszidose Kampf gegen Mukoviszidose: Dessauer Verein sammelt 113.000 Euro für den guten Zweck

Leipzig/Dessau - 113.000 Euro hat die Schutzengelspendengala des Vereins Mukoviszidose Selbsthilfe in der Kongresshalle Leipzig eingeworben. So viel wie noch nie. Daniel Kemp, Vorsitzender des 2014 in Dessau gegründeten Vereins, ist überwältigt von der „unglaublichen Summe“.
Viele Prominente unterstützten die Gala
Damit gerechnet, gibt er zu, habe er am Freitag nicht. Im Vorfeld war er vielmehr pessimistisch gestimmt, weil an dem Wochenende in der Messestadt auch der Opernball stattfand. „Finanzielle Unterstützer zu finden ist schwer, der Kartenverkauf noch schwieriger“, sagt er deshalb.
Doch die Sorgen waren am Ende unbegründet. Der Abend habe wieder gezeigt, „zusammen sind wir stärker als eine Krankheit“. 300 Gäste - 40 mehr als im vergangenen Jahr - erlebten eine Gala, die Inka Bause moderierte. Bei der Wolfgang Lippert, Dieter „Maschine“ Birr (ehemals Puhdys), Uwe Hassbecker von „Silly“, Annemarie Eilfeld, Milli Vanilli, Harry Wijnvoord und andere die Gäste unterhielten.
Ex-Bayern-Spieler Christian Lell spendete 50.000 Euro
„Trotz des ernsten Themas, Gelder für die Forschung der bislang unheilbaren Krankheit Mukoviszidose einzuwerben, war es auch ein Abend, der heiter war, an dem viel gelacht wurde“, sagt der Vereinsvorsitzende. „Ich bin sehr dankbar, solche Künstler und Persönlichkeiten an unserer Seite zu wissen.“
Damit meint er auch den früheren Bayern-Fußball-Profi Christian Lell. Dessen Schwester war an Mukoviszidose erkrankt und verstarb 2014 mit 27 Jahren. „Das hat mein Leben schlagartig verändert“, sagt Lell, der eine Stiftung gegründet hatte. In Leipzig überraschte er Kemp mit einem 50.000-Euro-Scheck.
Auch Unternehmen und Vereine spendeten
Ebenfalls eine hohe Summe wurde vom Leipziger BMW-Werk zugesagt. Auch der Allgemeine Deutsche Rottweiler Klub, der Landmaschinenvertrieb Altenweddingen und die Dessauer Werbeagentur Pidea „übergaben großartige Spendenschecks“, so Kemp.
Und der Vorsitzende selbst stand am Freitag in bisher ungewohnter Rolle auf der Bühne. Gemeinsam mit seiner Kollegin Berit Mühl und deren Mann, Musiker Stephan Mühl, schrieb er das Lied „Leben“, das Kemp seiner erkrankten Tochter Mathilda gewidmet hat.
Vereinsvorsitzender Daniel Kemp als Sänger auf der Bühne
„Ich bin zwar kein professioneller Sänger“, meint der Kliekener. Doch mit Unterstützung der Band „Cox and the Riot“ hat er eine CD aufgenommen, um noch mehr Menschen zu erreichen. In Kürze soll ein Videodreh folgen. „Anschließend wollen wir das Lied deutschlandweit auf die Reise schicken“, sagt er. Mit Hilfe der sozialen Netzwerke, von Plakaten, Fernseh- und Radiostationen soll es bekannt gemacht werden.
Verkauf der CD soll dem Verein 500.000 Euro in die Kasse spülen
Der Verkauf der CD beziehungsweise der Download des Liedes soll 500.000 Euro in die Spendenkasse spülen. Die sollen helfen, die Forschung voranzutreiben. „Denn kein Kind, kein Mensch darf mehr an Mukoviszidose sterben“, wünschen sich Kemp und seine Mitstreiter.
Da nach der Gala vor der Gala ist, wird die nächste für 2018 in Leipzig geplant. Dort ist es die dritte in Folge, erklärt Kemp. Auch in Dessau hatte der Verein bereits Schutzengelspendengalas durchgeführt. Hier wieder einmal einzuladen, das sei im Hinterkopf. (mz)