Kalender für 2021 Kalender für 2021: Dessauer Grafiker Peter Strauß hat die Besonderheiten der Stadt festgehalten

Dessau - Für Peter Strauß ist Dessau-Roßlau die ungekrönte Kulturhauptstadt Sachsen-Anhalts. Auf dem Deckblatt seines neuen Grafik-Kalenders für das Jahr 2021 verdeutlicht er warum: Es sei die Fülle kultureller Einrichtungen von Weltbedeutung, die es in dieser Stadt gibt.
„Wir haben die größte Umweltbehörde Europas mit der umfangreichsten Umweltbibliothek im deutschsprachigen Raum vorzuweisen. Dessau ist weltweit die Stadt mit den meisten originalen Bauhausbauten.
Mit der Anhaltischen Gemäldegalerie im Schloss Georgium haben wir die größte Sammlung Alter Meister Sachsen-Anhalts. Das Dessau-Wörlitzer Gartenreich ist mit seiner eindrucksvollen Landschaftsgestaltung sowie seinen kunsthistorisch bedeutenden Bauwerken ein Gesamtkunstwerk internationalen Ranges und gehört zusammen mit den Bauhausbauten zum Unesco-Weltkulturerbe“, zählt er begeistert auf.
„Der Kalender soll auch den Dessauern ihre Heimatstadt ein bisschen näher bringen“
Die für den Kalender gestalteten Monatsblätter bestehen aus einer Auswahl von Motiven zu den Themen Gartenreich, Dessauer Stadtlandschaft, Bauhaus sowie Junkers. Für jede der 12 Grafiken hat Strauß interessante Informationen im Hinblick auf historische, denkmalpflegerische und kulturelle Gesichtspunkte zusammengestellt.
„Der Kalender soll auch den Dessauern ihre Heimatstadt ein bisschen näher bringen“, wünscht sich Strauß. Es ist mittlerweile die achte Kalenderausgabe mit Motiven aus Dessau-Roßlau und dem Gartenreich. Dass ihm die Motive ausgehen könnten, das befürchtet der Künstler indes nicht.
Peter Strauß sucht noch Möglichkeiten, seinen Kalender anzubieten
Eigentlich würde Peter Strauß in diesen Tagen mitten in den Vorbereitungen für den Adventsmarkt in der Marienkirche stecken. Er gehört zu den Künstlern, die von Beginn an dabei sind. Mit Ausnahme des Jahres 2020. Wegen der Coronapandemie kann der Markt nicht stattfinden.
Und Peter Strauß sucht andere Möglichkeiten, seinen Kalender anzubieten und mit den Menschen ins Gespräch zu kommen. „Der Austausch mit den Besuchern war in der Marienkirche sehr ausgeprägt, das fehlt mir sehr“, sagt er. Er lädt deshalb am 3., 4. und 5. Dezember, jeweils von 10 bis 19 Uhr, zu Tagen der offenen Galerie ein. (mz)
Kalenderbestellungen über die Website www.galerie-strauss.de oder persönlich in Dessau-Nord, Ringstraße 23a.