1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Jubiläum der Marienkirche: Jubiläum der Marienkirche: Programm für sechs Wochen

Jubiläum der Marienkirche Jubiläum der Marienkirche: Programm für sechs Wochen

Von Carla Hanus 01.09.2004, 16:31

Dessau/MZ. - Der Handlungsspielraum war minimal. Zwischen "ungehört vorüber gehen lassen" und "mit geringstmöglichem Aufwand" lag er. Das Ergebnis aber kann sich sehen und hören lassen. Und das sechs Wochen lang. Vom 2. Oktober bis zum 13. November heißt es: "Zehn Jahre Marienkirche Dessau".

Die Palette der Veranstaltungen reicht in dieser Zeit von A wie a-capella-Festival über L wie "Lieder gegen das Vergessen" bis zu Z wie Zöllner-Dirk-Konzert. Damit sei es gelungen, "so ziemlich das gesamte Spektrum abzudecken, das den Besuchern inzwischen in der Marienkirche geboten wird", freut sich Günter Ziegler.

Zum einen bezieht der Mitarbeiter des Kulturamtes dies auf die inhaltliche Vielfalt, die klassische Musik ebenso einschließt wie Theater und Unterhaltungsprogramme. "Lediglich der Weihnachtsmarkt liegt zeitlich außerhalb", lacht er. Zum anderen aber meint er mit Spektrum-Abdeckung auch die Nutzer, die inzwischen die Marienkirche für ihre Veranstaltungen entdeckt haben. Dem entsprechend gestaltet das Festwochenprogramm das Kulturamt gemeinsam mit dem Cultour-Büro Halle, dem Anhaltischen Theater, dem Haus Kreuzer und dem Jugend-Kultur- und Seniorenzentrum Krötenhof.

Den Auftakt zum Jubiläum bildet am 2. Oktober ein Abend mit Liedern von Dessauer Komponisten und Schlagern aus den 1920er Jahren, am 22. und 23. Oktober gastiert das "neue theater Halle" mit "Jedermann" und als Abschluss gibt es die Internationale Gitarrennacht am 13. November.

Dass ein Großteil der Angebote schon traditionell in den Monaten Oktober und November liegt, erweist sich dabei nur als Vorteil. "Sie ist ein sehr nachgefragter Veranstaltungsort", betont Hannelore Melzer, "auch, weil sie in jeder Beziehung ein besonderer Ort ist." Lediglich im Juni, Juli und August sei der Bedarf etwas geringer.

Über 100 Veranstaltungen seien im Jahr zu koordinieren, erzählt sie. Da einige Angebote über mehrere Tage dauern und für andere Veranstaltungen längere Proben einzuplanen sind, außerdem Umbau und Aufbau für die Veranstalter gesichert sein müssen, liege die Nutzung noch deutlich höher.

Eine Übersicht über das kompakte Programm mit Informationen zu Akteuren und Inhalten, Preisen und Vorverkauf bietet eine kleine Broschüre in der Touristinformation Dessau.