Jahreswechsel in Dessau Jahreswechsel in Dessau: Silvesterpartys auf den letzten Drücker

Dessau-Rosslau - Wo feiern wir Silvester? Zugegeben, diese Frage kommt reichlich spät, wenn sie erst jetzt gestellt wird. Aber trotzdem. Auch für die „Kurzfristigen und Schnellentschlossenen“ gibt es noch mehrere Möglichkeiten, nicht daheim zu feiern und „auswärts“ noch eine Veranstaltung, eine Aufführung im Theater oder eine Party zu finden. Die Mitteldeutsche Zeitung ging in der Stadt auf Kartensuche.
Kornhaus
Im Kornhaus geht noch was: Dort erwartet Wirtin Regina Gröger viele Gäste im Saal sowie im Restaurant. Serviert wird ein Fünf-Gänge-Menü. Gegen Mitternacht gibt es einen Imbiss. Die Gäste werden mit einem Glas Sekt begrüßt. Getanzt werden kann nach der Musik eines DJs. Im Kartenpreis von 77 Euro außerdem inbegriffen ist ein Höhenfeuerwerk an der Elbe gegen Mitternacht und ein Busshuttle nach der großen Party. Der Bus fährt nach persönlicher Absprache durchs gesamte Stadtgebiet und bringt die Gäste sicher nach Hause. Für die anderen beiden Häuser im Stadtgebiet muss Regina Gröger allerdings enttäuschen. Die Veranstaltungen im Brauhaus sowie im Dessauer Ratskeller sind längst ausgebucht.
Karten für die Silvester-Party im Kornhaus gibt es unter der Telefonnummer: 0340/65 01 99 63.
Anhaltisches Theater
Der Ansturm auf das Musical „Sugar – Manche mögen’s heiß“ ist groß. Die Silvestervorstellung am Anhaltischen Theater um 20 Uhr ist bereits restlos ausverkauft. Mit der Nachmittagsvorstellung um 15 Uhr kann das Jahr aber noch mit einem Theaterbesuch beendet werden. Hier gibt’s noch Karten. Das Musical nach der berühmten Filmkomödie „Some like it hot“ ist die erste Regiearbeit des Generalintendanten Johannes Weigand am Anhaltischen Theater Dessau. In der Inszenierung wirken fast alle Sparten des Anhaltischen Theaters mit, Ende Oktober feierte sie Premiere und lockt seitdem zahlreiche Besucher ins Große Haus.
Tickets sind erhältlich unter der Telefonnummer.:0340/2 51 13 33, online unter www.anhaltisches-theater.de oder an der Theaterkasse.
Cadillac
In der Dessauer Rockmusikkneipe Cadillac, Askanische Straße 152, spielt Silvester die Band „Quotime - Tribute to Status Quo“. Die um den Gitarristen Kai-Uwe Scheffler gegründete Band „Quotime“ will ein Stück Rockgeschichte dem heutigen Publikum präsentieren. Die 2009 gegründete Band erinnert dabei an die Songs der ersten „Quo“-LPs, als die Band noch ihren Sound suchte und dabei Meisterwerke wie „Matchstick Men“ schuf. Kurzentschlossene bekommen noch Karten, 15 Stück sind noch zu vergeben, versichert Wirtin Bianca Zabel. Für die Musik und Gema sind 20 Euro Eintritt zu entrichten. Gegessen und getrunken werden kann, was auf der Karte steht. Das wird selbstverständlich extra berechnet. Silvester gibt es Salate, Schnitzel und eine Suppe. Und natürlich muss niemand verdursten. Bier, Sekt, Wein, Schnaps, Wasser, alles ist vorrätig. Die Silvesterparty im Cadillac beginnt gegen 20 Uhr.
Karten gibt es bei der Konditorei Mrosek im Rathauscenter oder direkt unter der Telefonnummer: 0170-3 11 49 94 und direkt im Netz unter:www.cadillacdessau.de
Radisson Blu Fürst Leopold
„Black and White“ ist das Motto der Silvesternacht im Radisson Blu „Fürst Leopold“. „Wir sind aber komplett ausgebucht, es gibt keine einzige Karte mehr“, sagt Hoteldirektor Julian Tchon über den begehrten Abend. Über 400 Gäste, darunter auch viele Gruppen von außerhalb, werden die letzte Nacht des Jahres im Hotel feiern. „Mitternacht wird es selbstverständlich wieder ein fulminantes Feuerwerk geben“, kündigt Tchon an, dann aber nicht nur Schwarz-Weiß, sondern in allen Farben. Und dieses Feuerwerk können eben nicht nur die Hotelgäste erleben, sondern alle Dessauer und Gäste, die sich im Carré zwischen Hotel und Theater einfinden.
NH-Hotel
„Wir sind schon lange ausgebucht“, sagt Front-Office-Manager Tobias Denkewitz. Dass es für die Große Silvesterparty im NH-Hotel keine Karten im Vorverkauf mehr gibt, bedauert er sehr. Ob Kurzentschlossene eventuell noch am Silvesterabend Glück haben, die Party einschließlich Feuerwerkshimmel von der Dachterrasse aus zu erleben, weil vielleicht jemand anders seine Karten zurückgibt, sei leider nicht abzusehen, so Denkewitz.
Grüner Baum Kochstedt
All inklusive heißt es zum zweiten Mal an Silvester im Kochstedter Grünen Baum, Königendorfer Straße. Dort wird zum Preis von 88 Euro pro Person ein kalt-warmes Silvesterbuffet serviert. Wein, Bier, Wasser, Schnaps ist im Eintrittspreis ebenso inbegriffen wie die Musik. Letztere kommt in diesem Jahr von der Band „Hot Music“, freut sich Andreas Schmidt vom Grünen Baum. Für Kurzentschlossene stehen noch einige Restkarten zur Verfügung, sagt Schmidt.
Kartenbestellung unter der Telefonnummer:0340/51 76 52
Mehr Veranstaltungsorte finden Sie auf der nächsten Seite.
Golfpark
„Eine Nacht in St. Petersburg - feiern wie die Zaren“, lautet das Silvestermotto im Golfpark. Versprochen wird eine außergewöhnliche Atmosphäre mit einer Mischung aus Show, Emotionen, Entertainment und einem exquisiten Galabuffet. Im Kartenpreis sind wie immer nicht nur das mitreißende Programm, ein opulentes Galabuffet, eine Getränkeauswahl und das traditionelle Musikfeuerwerk um Mitternacht enthalten, auch eine Betreuung von Kindern und die Bereitstellung eines Fahrservices nach der Veranstaltung sind inklusive. Mit dem Veranstaltungszentrum feiern - wie in jedem Jahr - viele Dessau-Roßlauer. „Wir verfügen nur noch über ganz wenige Restkarten“, sagt Justine Urban vom Veranstaltungszentrum und nennt eine magische Zahl. Vier Plätze im Saal sind noch frei.
Telefonisch zu erreichen ist das Veranstaltungszentrum Golfpark unter 0340/518 998 34 oder per Mail unter [email protected].
Haus Kühnau
Dort muss Silvester niemand anklopfen. „Denn unser Haus ist geschlossen“, sagt Jörg Schröder, Mitarbeiter im Haus Kühnau. Die Mitarbeiter und Chefs genießen den freien Tag.
Pächterhaus
Im Pächterhaus gibt es keine Böller und laute Musik. Dafür wird ein besinnliches Sieben-Gänge-Menü passend zum Jahresausklang ser viert, erklärt Pächterhaus-Chefin Katrin Mädel. Seit 15 Jahren feiert das Pächterhaus auf diese Art Silvester. Geladen wird zum Abend, um Mitternacht ist bereits geschlossen. Das Pächterhaus in der Kirchstraße 1 empfängt seine Gäste ab 18 Uhr und bewirtet sie bis 22.30 Uhr. Wem das genehm ist, wem diese Art zusagt, den Jahreswechsel zu begehen, der kann noch einige wenige Plätze reservieren.
Das Menü kostet 80 Euro, Reservierungen unter der Telefonnummer:0340/6501447
Gartensparte Flora
In der Gartensparte im Dessauer Westen am Silvestertag anzuklopfen ist wenig aussichtsreich. „Wir sind ausgebucht“, freut sich Wirtin Ines Schicker auf ihre Stammkundschaft.
Kiez
„Aus Liebe zur Musik“ heißt es Silvester ab 21 Uhr im Kiez in der Bertolt-Brecht-Straße. Die „Schaukel Allstars“ versprechen einen musikalischen Mix aus elektronischer Musik, Disco, House und Classics. Eintritt wird nicht verlangt. Jeder Gast bekommt einen Begrüßungsshot. Mitternacht ist ein kleines Feuerwerk geplant.
Wallwitzburg
„Wir haben noch wenige Plätze frei für den Jahreswechsel“, vermeldet Martin Förster auf der Facebookseite des Dessauer Wallwitzburgvereins. Wobei man zur Burg im Dessauer Beckerbruch nicht spontan kommen sollte, denn die Plätze sind auch dort begrenzt. Längst hat sich herumgesprochen, dass man von der Wallwitzburg aus eine tolle Sicht auf Dessau und Roßlau sowie die dort gezündeten Feuerwerke hat. Wie in jedem Jahr, so erwartet der Verein Silvester ab 23 Uhr Gäste. Für Getränke wie Sekt, Tee, Apfelpunsch und Glühwein sowie für Knüppelkuchen am Feuerkorb ist gesorgt. (mz)
Kartenpreis: 10/15 Euro. Anmeldungen unter der Telefonnummer:0340/8592637.