Jacobus-Gemeinde Jacobus-Gemeinde: Abenteuer bei den Pfadfindern erleben
Dessau/MZ/bik. - Ein ungewöhnliches Bild bot sich am Mittwochabend den 15 Kindern und deren Eltern im Jakobus-Gemeindehaus. Da saßen drei Erwachsene in Uniform, blaues Hemd mit Halstuch, und hießen die Gäste willkommen. Der Stammesrat des Verbandes Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) hatte zu einem Informationsabend eingeladen.
Ende Januar wurde der Stamm Jakobus, zur Zeit der einzige Stamm in Sachsen-Anhalt, von einigen altgedienten Pfadfindern gegründet. Oberkirchenrat Manfred Seifert, Pfarrerin Karin Bertheau sowie die Kreisjugendwarte Andreas Janßen und Christian Rayermann sind die Initiatoren. Die Kinder zwischen sechs und 12 Jahren schauten erwartungsvoll, als die Pfarrerin über die Arbeit des VCP erzählte. Natur erleben und kennen lernen, Pfade finden, Wegezeichen legen, Lagerfeuer, Camp, Kompass und Taschenmesser waren Stichworte, die die Kinder aufhorchen ließen. Ja, das klang nach Abenteuer, die Augen wurden größer.
"Pfadfinderarbeit heute heißt", erläuterte Karin Bertheau an die Eltern gerichtet, "Demokratie kind- und jugendgerecht erlernen, Verantwortungsgefühle gegenüber Mensch und Natur erfahren, Gruppenerlebnisse ohne sozialen Unterschied vermitteln, christlichen Glauben in die Tat umsetzen und lernen, eigenes Bewusstsein zu definieren."
"Wer hier aufgenommen werden will, der muss erstmal den Knotentest bestehen", erklärte Jugendwart Andreas Janssen scherzhaft und verteilte an alle ein kurzes Seil, mit dem nach Anleitung eine Schlinge geknotet wurde. Durchgefallen ist keiner, so dass alle Kinder Aufnahme im Jakobusstamm fanden. Zwei Gruppen wurden gebildet, die sich ab der nächsten Woche immer mittwochs von 15 bis 17 Uhr bzw. 16.30 bis 18 Uhr treffen. Als besonderes Highlight, verkündete Janssen, fahre man Pfingsten zum Zeltlager in die Nähe von Freyberg. Zu verdanken sei das der Pfadfinderschaft aus Sachsen, die dazu eingeladen hätte.
Im Jakobusstamm ist jedes Kind ab sechs Jahren, unabhängig von Konfession oder Hautfarbe willkommen. Wer Lust hat, kommt einfach am kommenden Mittwoch zur Gruppenstunde ins Dessauer Gemeindehaus in die Stenesche Straße 63.