Hundeausstellung Kleinkühnau Hundeausstellung Kleinkühnau: Nicht nur Bullys im Ring

Dessau - Neun Welpen tummeln sich bei Anke und Steffen Thiel im Gehege. Acht Wochen alt sind die kleinen Französischen Bulldoggen, die bald in Liebhaberhände abgegeben werden. Hunde stehen bei den Hundezüchtern Thiel im Mittelpunkt. Doch nicht nur die eigenen. Denn am 6. August laden sie zur Triple Hundeausstellung in die Old Kine Halle nach Kleinkühnau ein. Zum dritten Mal schon findet dort eine Ausstellung statt, zusätzlich erstmals die Dog-Fashion-Hundemesse, auf der verschiedene Händler ihre Waren rund um den Hund anbieten.
Anke Thiel ist nicht nur Mitglied im vereinigten Verband FRZ-WBKC, was für Freie Rassezüchter sowie World Bully Kennel Club steht. Er versteht sich auch als internationaler Zuchtverein für Hunde und Katzen. Thiel ist Landesgruppenleiterin der Zuchtgruppe Sachsen-Anhalt.
Als sie Mitglied wurde im damals noch eigenständigen FRZ „war nicht viel los mit Vereinsarbeit“, sagt die 45-Jährige. Das hat sich geändert. Was auch mit ihr selbst zu tun hat. Denn ihr gehe es darum, dass sich die Züchter austauschen, dass sie mit Interessenten ins Gespräch kommen. „Es geht um Zusammenarbeit, Zusammenhalt, Gemeinsamkeit“, sagt Thiel. Doch eine Möglichkeit habe es lange nicht gegeben, ärgerte sie. Als sie dann von Jenny Schläfer, der Vereinsvorsitzenden des FRZ-WBKC, ermuntert wurde, „dann mach doch, dann organisier’ doch mal“, machten Thiel und ihr Mann.
Nun steht zum dritten Mal die Ausstellung an, wieder am Haus Kine. Im Dezember und im April gab es dort schon Veranstaltungen, doch nun soll sie erstmals im Freien stattfinden, haben Claudia und Nicky Lau ihr Privatgelände hinter der Halle zur Verfügung gestellt. Hier werden die vier Ringe, in der die Hunde in den verschiedensten Klassen geführt werden, aufgebaut sowie die Messestände. „Wir hoffen auf schönes Wetter“, sagt Thiel. Bei schlechtem Wetter würde es in die Halle gehen.
Ausstellung kommt gut an - auch über die Landesgrenzen
Rund 100 Hunde werden am ersten Augustwochenende ausgestellt. Nicht nur Französische Bulldoggen und Old English Bulldogs, sondern alle Hunderassen haben dort die Möglichkeit, sich werten zu lassen. „Unser Hauptrichter kommt aus Hamburg“, erklärt die Landesgruppenleiterin. Bewertet wird nach Rassestandard.
Schon die beiden ersten Veranstaltungen seien sehr gut angenommen worden von Züchtern und Hundehaltern, freut sich Thiel über die Resonanz. Die Teilnehmer kamen nicht nur aus der Region, sondern auch weit darüber hinaus - von der holländischen Grenze bis zum Erzgebirge. Dass beim letzten Wettbewerb aber mit Ace ein Welpe aus ihrer Zucht vom Zwinger The Beautiful Sunshine Bullys in mehreren Kategorien gewonnen hatte, machte nicht nur die Hundebesitzer, sondern auch Thiels als Züchter stolz.
10 Uhr startet am 6. August das Programm mit der Wertung der Babyklasse Hündinnen und Rüden in Klein- beziehungsweise Großrasse. Die jüngsten Tiere, so Thiel, sind drei Monate alt. Auch Jüngsten-, Jugend-, Jugendhunde-Klasse sowie Offene Klassen und Ehrenklassen werden vorgeführt, dazu in Sonderringen Französische Bulldoggen und Old English Bulldogs. Auch eine „Best of Show“ und „Kind mit Hund“ wird es geben, sagt Thiel, dass an dem Tag bis zum späten Abend zahlreiche Pokale vergeben werden. Was nicht nur für die Teilnehmenden interessant sein dürfte, sondern auch für Besucher, wirbt sie.
An dem Ausstellungstag selber werden Thiels vom Morgen bis zum späten Abend auf den Beinen sein. „Doch es lohnt“, sagt Anke Thiel, die auch ausgebildete Tierverhaltenstherapeutin und für den Verein als Zuchtwartin oft gefragt ist. Haus, Garten und Hunde, sagt ihr Mann, der bei BMW in Leipzig arbeitet, verlangen viel Zeit von seiner Frau ab. Doch die Hunde stehen seit drei Jahren absolut im Mittelpunkt, verlangen viel Aufmerksamkeit. „Das macht Spaß, aber man ist ständig beschäftigt“, erzählt sie. Weshalb in den Urlaub fahren eben nicht infrage kommt. Doch die Tiere entschädigen das Ehepaar dafür auch. „Bullys haben ein tolles Wesen“, sagt Anke Thiel. „Unser Enkelsohn“, ergänzt ihr Mann, „hat mit einer Französischen Bulldogge laufen gelernt.“
Triple Hundeausstellung, 6. August, 10 bis 17 Uhr, Hauptstraße 14, in Kleinkühnau.
(mz)