1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Für 55.000 Kubikmeter Wasser: Hochwasserschutz in Mosigkau - Zweites Rückhaltebecken am Neuen Teich übergeben

EIL

Für 55.000 Kubikmeter Wasser Hochwasserschutz in Mosigkau - Zweites Rückhaltebecken am Neuen Teich übergeben

In Mosigkau steht jetzt ein zweites Hochwasserrückhaltebecken für extreme Wetterereignisse zur Verfügung, um die Ortschaft vor Überschwemmungen zu schützen. Wobei es helfen kann.

Von Oliver Müller-Lorey 27.01.2024, 12:00
Das neue Hochwasserauffangbecken in Mosigkau  kann Wasser aus dem Libbesdorfer Landgraben aufnehmen und kontrolliert wieder abgeben.
Das neue Hochwasserauffangbecken in Mosigkau kann Wasser aus dem Libbesdorfer Landgraben aufnehmen und kontrolliert wieder abgeben. Foto: Th. Ruttke

Desssau/MZ. - In Mosigkau steht jetzt auch ein zweites Hochwasserrückhaltebecken für extreme Wetterereignisse zur Verfügung, um die Ortschaft vor Überschwemmungen zu schützen. Wie die Stadt mitteilte, wurden im Dezember vergangenen Jahres die Bauarbeiten am Auffangbecken „Neuer Teich“ abgeschlossen und an Ortschaftsrat, Wasser- und Berufsfeuerwehr übergeben.