1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Hobby: Hobby: Langer Weg zum Schlagerolymp

Hobby Hobby: Langer Weg zum Schlagerolymp

Von danny gitter 30.03.2013, 17:54
Der Dessauer Peter Pach tritt Anfang Mai beim Alpen Grand Prix, einem Internationalen Musikwettbewerb, auf.
Der Dessauer Peter Pach tritt Anfang Mai beim Alpen Grand Prix, einem Internationalen Musikwettbewerb, auf. Sebastian Lizenz

dessau-rosslau/MZ - Er weiß selber noch nicht, ob der Film, in dem er die Hauptrolle spielt, ein Happy End haben wird. Oder ob doch alles ganz anders kommt. Wäre das derzeitige Leben von Peter Pach ein Film, dann würde er den Arbeitstitel „Auf dem Weg zum Schlagerstar“ tragen. Der 28-Jährige versucht ernsthaft, im Schlagergeschäft Fuß zu fassen. „Ich gehe da aber mit Vorsicht ran. Es geht irgendwie alles ein bisschen schnell“, sagt Pach über das, was er seit Anfang des Jahres erlebt.

Nichts ist wie vorher, als der Altenpflegehelfer im vergangenen Dezember nur so aus Spaß in der Musikkneipe „Flower Power“ ein paar Lieder auf der Bühne trällerte. Da steckte ihm jemand die Visitenkarte von Lothar Franke zu. Der bezeichnet sich selbst als Kenner der Musikbranche, der schon als Event- und Künstlermanager Erfahrungen sammelte. Pach stellte sich ihm ganz unverbindlich vor. „Ich hatte sofort das Potenzial erkannt“, sagt Franke, überzeugt mit ihm den Durchbruch zu schaffen.

Und dann ging alles ganz schnell. Für Pach zu schnell. Für Franke kaum schnell genug. Seit Januar folgten fast zehn große Auftritte im gesamten Bundesgebiet, ein Plattenvertrag mit dem Musikverlag „Gutzeit Records“. Studioaufnahmen in Bielefeld für die erste Maxi-CD mit vier Titeln, die Anfang April erscheint. Die nächsten Monate sind auch schon verplant. Am 11. April wird Pach im Vorprogramm des italienischen Schlagersängers Graziano in Garitz singen. Ende Mai ist er für eine bekannte Unterhaltungssendung der ARD gebucht. Das ZDF bekundete Interesse, ihn für eine Musiksendung im Herbst einzuladen. Mehr wird noch nicht verraten. Zudem sind auch Bühnen- und im Radioauftritte geplant. Wenn alles glatt läuft, kommt Anfang nächsten Jahres das erste eigene Album auf den Markt.

Teilnahme ein Ritterschlag

Dann gibt es da noch den deutschen Vorentscheid zum Alpen Grand Prix am 4. Mai in Vilshofen. Laut Aussage des Managers ist das einer der wichtigsten internationalen Musikwettbewerbe im Bereich Schlager. Schon die Teilnahme sei ein Ritterschlag, so Franke.

Pach ist der erste Dessauer, der an dem seit 1993 jährlich ausgetragenen Wettbewerb teilnimmt. Doch möchten Manager und Künstler mehr. Die Besten des Vorentscheids messen sich im Herbst im italienischen Merane mit Teilnehmern aus sieben anderen europäischen Ländern. Eine gute Platzierung ist Treibstoff für die Karriere. Altstars wie Hans-Jürgen Beyer aus Sachsen und Chris Andrews (Yesterday Man) sollen durch die Teilnahme am Alpen Grand Prix sich wieder ins Gespräch gebracht haben.

Pach will sich damit noch nicht vergleichen. „Ich bin noch ein kleiner Hahn im Schlagergeschäft“, übt er sich in Bescheidenheit. Irgendwann von der Musik leben zu können, ist ein Wunsch, den er nach eigenen Aussagen schon seit seiner Kindheit mit sich rumschleppt. Angefangen hat alles im Schulchor und einer Schulband mit acht Jahren in Lübeck. Dort verbrachte der gebürtige Dessauer mit seiner Familie einen Teil seiner Kindheit und Jugend. „Da war ich so nervös“, erinnert sich der heute 28-Jährige an seine allererste Bühnenerfahrung. Doch es zog ihn immer wieder auf die Bühne. Mehr und mehr bekam Pach das Lampenfieber unter Kontrolle.

"Einfach nur anstrengend"

Zum Ende der Schulzeit entschied er sich trotzdem erstmal für etwas Solides und lernte Altenpflegehelfer. Heute arbeitet er im Altenpflegeheim „Am Georgengarten“. „Einfach nur anstrengend“ bezeichnet der 28-Jährige deshalb die Doppelbelastung seit Anfang des Jahres zwischen Beruf und Musikkarriere. Doch war es ausgerechnet seine Arbeit, die ihm die nötigen Impulse für seine Schlagerkarriere gab. „Diese Musikrichtung hatte ich vorher nicht so wirklich auf dem Schirm. Aber unsere Bewohner hören sehr gerne Schlager. Da bin auch ich etwas auf den Geschmack gekommen“.

Deutsch, meistens Pop, sang er schon vorher am liebsten. Und zu seinem eigenen Erstaunen ist das Publikum bei seinen Auftritten altersmäßig sehr gemischt. Privat schaltet Pach aber auch gerne mal bei aktuellen Dancefloor-Nummern ab. Beruflich ist mittlerweile Helene Fischer wegen ihrer Bühnenshows und Präsenz ein Vorbild für ihn. Und wenn der Traum doch irgendwann platzt? „Die Hoffnung stirbt zuletzt“, gibt er sich optimistisch.