Betreuungsforstamt Dessau Hitze, Dürre, Schädlinge: Was wird aus den Wäldern um Dessau?
Im vergangenen Jahr gab es erstmals wieder mehr Niederschlag. Das hat den Wäldern gut getan. Doch noch immer sterben nach extremen Dürrejahren Bäume ab. Wie die Förster auf die Situation reagieren.
26.01.2022, 08:00

Dessau/MZ - Deutlich mehr Regen und weniger heiße Tage - den gebeutelten Wäldern der Region kam das Wetter 2021 zugute. „Das war ein erster Schritt zur Entlastung“, stellt Michael Weninger, Leiter des Betreuungsforstamtes Dessau, fest. Eine Entwarnung für den Zustand der Wälder im Bereich der Revierförstereien Dessau, Dachsberg, Krina, Kemberg und Bad Schmiedeberg gibt er aber noch nicht.