1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Heise Masters nach Weihnachten: Heise Masters nach Weihnachten: Maik Franz verstärkt die Auswahl Ost

Heise Masters nach Weihnachten Heise Masters nach Weihnachten: Maik Franz verstärkt die Auswahl Ost

Von Thomas Schaarschmidt 30.11.2017, 10:38
Ex-Bundesligaprofi Maik Franz (Mitte) warb gemeinsam mit den Veranstaltern von Anhalt-Sport, Ralph Hirsch (r.) und Felix Zilke.
Ex-Bundesligaprofi Maik Franz (Mitte) warb gemeinsam mit den Veranstaltern von Anhalt-Sport, Ralph Hirsch (r.) und Felix Zilke. Bösener

Dessau - Ob es manchmal zuckt, da oben auf der Tribüne? Wenn 20000 Fans den 1. FC Magdeburg anfeuern? Wenn unten auf dem Rasen moderner Drittliga-Fußball in all seinen Facetten abläuft? „Natürlich kriegst du da Lust“, sagt Maik Franz, schränkt aber sofort wieder ein: „Ich hatte meine Zeit, jetzt sind andere dran.“ Nun ja, fast.

Karriereende von Maik Franz war im Jahr 2015

Denn am 28. Dezember, wenn im Rahmen des „Heise Masters“ wieder um die 50 ehemalige Bundesliga-Fußballer auf dem Parkett der Dessauer Anhalt-Arena auflaufen werden, dann ist auch Maik Franz dabei. 36 Jahre ist der frühere Innenverteidiger des VfL Wolfsburg, Karlsruher SC, Eintracht Frankfurt und Hertha BSC Berlin mittlerweile alt.

Anfang 2015 hängte er die Profischuhe endgültig an den Nagel und wechselte die Seiten: Bei Drittligist 1. FC Magdeburg wird Franz seitdem als Assistent der Geschäftsführung für die sportliche Leitung des Vereins aufgebaut. „Das ist alles andere als langweilig“, sagt Franz, der knapp zweieinhalb Jahre nach dem Karriereende beim „Heise-Masters“ Pressegespräch am Mittwoch in Dessau körperlich so fit wirkt, als würde er direkt vom Training kommen.

„Das eine oder andere Hallenturnier habe ich schon gespielt“, gibt Franz zu, für den extra das Turnier-Reglement gedehnt wurde. „Es gilt nach wie vor, dass die Spieler der Mannschaften mindestens Ü38 sein müssen“, grinst Turnierdirektor Ralph Hirsch, „aber jedes Team darf zusätzlich einen jüngeren Spieler aufstellen.“ Im Falle der „Bundesligaauswahl Ost“ ist das eben Franz.

Vier Bundesligisten haben Start in Dessau zugesagt

Der hat sich bewusst entschieden, in Dessau mitzukicken. „Es muss schon ein besonderer Event sein, und das ist hier gegeben.“ Franz wird in seinem Team unter anderem mit Tomislav Piplica, Dariusz Wosz, Matthias Mauksch und Ronny Nikol auflaufen.

Noch mehr Lokalkolorit hat das „Team Dessau“ anzubieten, in dem die bekanntesten regionalen Kicker-Gesichter der vergangenen beiden Jahrzehnte zu finden sind: Sören Westphal, Peter Westendorf, Christian Hildebrandt und Stefan Bebber.

Erfahrung von 11.000 Bundesliga-Spielen in Dessau zu sehen

Und dann wären da noch die vier Bundesligisten: Diesmal senden Borussia Dortmund, der 1. FC Köln, Schalke 04 und Eintracht Frankfurt bekannte Namen, um den „großen Fußball von gestern“ zu zeigen, wie Turnierdirektor Hirsch es nennt, der am Mittwoch auch nicht um eine seiner berühmten Statistiken verlegen war: Knapp 11000 Bundesliga-Einsätze hat er bei den Spielern gezählt, die am 28. Dezember ab 17 Uhr in der Anhalt-Arena auflaufen.

Exakt 192 Spiele in der 1. und 40 in der 2. Bundesliga wird Maik Franz für diese Statistik beisteuern - genug für ein kleines bisschen Selbstvertrauen. „Ich werde vielleicht nicht unbedingt ein paar Tore schießen“, lacht Franz, „aber Augenschmerzen bekommt man von meinem Auftritt auch nicht.“

››Die Tickets für das „Heise Masters“ kosten im Vorverkauf 12 Euro (ermäßigt neun Euro) unter anderem bei www.ticketmaster.de, an der Abendkasse kosten sie 15 Euro (ermäßigt zwölf). (mz)