Heiratsantrag im Kino Heiratsantrag im Kino: Frau aus Dessau stellt vor Publikum die Frage aller Fragen

Dessau/Leipzig - So richtig schlafen konnte Isabell Müller nicht. Nächtelang ging sie ihren Plan durch. Sie hatte sich die Worte genau überlegt, die roten Luftballons organisiert, die Ringe zurecht gelegt und auch der Zeitpunkt der Frage aller Fragen stand fest. Nur dass es dann regnete, das war nicht so richtig eingeplant.
Machte aber nichts: Am Samstagabend hat die Dessauerin vor großem Publikum auf der Galopprennbahn in Leipzig ihrem Freund Matthias Platte einen Heiratsantrag gemacht. Vor hunderten Gästen im Sommerkino im Scheibenholz.
Auf der Leinwand wurden Fotos des verliebten Pärchens gezeigt
„Ich hatte mir einen Zettel gemacht mit den Sätzen, die ich sagen wollte. Aber ich war so aufgeregt, dass ich einfach drauf los geredet habe“, erzählt die 26-jährige Isabell Müller. „Ich wusste eigentlich noch nicht mal, wann genau ich beginnen sollte.“
Kurz vor Filmbeginn zu „La la Land“ wurden die Gäste Zeuge der besonderen Liebeserklärung. Auf der Leinwand wurden Fotos des verliebten Pärchens gezeigt, die Erinnerungen aus über fünf Jahren Beziehung. Die Rede war dann ein bisschen kürzer, aber nicht weniger leidenschaftlich.
Gemeinsam durch schwere Zeiten gegangen
Kennengelernt hatten sich die beiden am 24. Mai 2012. Über das Internet. Getroffen hatten sie sich das erste Mal in Dessau. Matthias Platte, Bürokaufmann und Handballschiedsrichter für den DRHV 06, ist Dessauer, seine Freundin zog schließlich zu ihm. „Es waren Jahre mit vielen Höhen, aber auch einer schweren Zeit.
Weil es meinem Freund gesundheitlich nicht gut ging. Mit diesem Antrag wollte ich ihm zeigen, wie sehr ich ihn liebe.“ Und auch, dass es nicht immer der Mann sein muss, der den Antrag macht. „Ich sehe es eben nicht so, dass es so laufen muss. Ich wollte dieses Ritual durchbrechen und mir das auch vor Publikum zutrauen“, erzählt die Erzieherin.
Zumal sie mit ihrem Freund vorher über das Heiraten gesprochen hatte und man sich einig sei: Zum Zusammensein gehört eine Hochzeit, erst recht, wenn auch eine Familie geplant ist.
„Im Mädelsurlaub im vergangenen Jahr mit meiner Freundin Anja Rißland entstand die Idee, dass ich ihm auf diesem Weg den Heiratsantrag machen könnte“, so Müller. „Sie hat mich bei der Vorbereitung total unterstützt und auch geholfen, dass alles geheim geblieben ist.“
Am Ende lagen sich die beiden schluchzend in den Armen
Am Samstagabend hielt Isabell Müller im Sommerkino in Leipzig zitternd die beiden Ringe in den Händen und eilte vor dem Filmstart mit den Luftballons auf die Tribüne. Drei der besten Freunde waren mit dabei.
Am Ende war die Überraschung perfekt: Der zukünftige Ehemann hatte von all den Vorbereitungen nichts mitbekommen und blieb erstmal sprachlos auf seinem Platz sitzen. „Er hat mich dann umarmt und ganz schnell ,Ja!’ ins Mikrofon gesagt.“ Das Publikum klatschte und johlte - am Ende lagen sich die beiden schluchzend in den Armen.
Vom Film haben sie aber nicht mehr viel gesehen. „Ich bin sehr dankbar, dass das Team vor Ort so viel möglich gemacht hat. Aber wir mussten dann nach einer viertel Stunde wirklich gehen. Es war einfach zu viel Adrenalin im Blut.“
Die gemeinsame Zeit in Leipzig hat das Paar enger zusammengeschweißt
Dass Isabell Müller ihrem 29-jährigen Freund in der Messestadt den Heiratsantrag machte, liegt daran, dass beide dort oft ihre Freizeit verbringen. Das Paar fühlt sich in Leipzig wohl. Außerdem war Matthias Platte in der Pleißestadt zur Reha. Freundin Isabell Müller besuchte ihn oft und unterstützte bei der Genesung.
„Diese Zeit hat uns noch enger verbunden. Es war hart und traurig, aber wir hatten eben uns. Und es ist für uns beide klar, dass wir das für den Rest des Lebens so wollen.“ Ihrem Freund gehe es inzwischen gut, auch wenn die Krankheit noch nicht ganz ausgestanden sei.
Einen Termin für die Hochzeit gibt es noch nicht. „Wir wollen uns Zeit lassen“, sagt Isabell Müller. „Aber wir haben ja jetzt schon ein kleines Zeichen an unseren Fingern, dass wir verbunden sind. Und das fühlt sich sehr gut an.“ Und dass die beiden Kinder haben wollen, das steht auch schon fest. (mz)