Hans-Jürgen Kuche ist Vorsitzender
Nienburg/MZ. - Der Gemeinschaftsausschuss der neuen Verwaltungsgemeinschaft Nienburg / Saale im Kreis Bernburg hat den Neugattersleber Bürgermeister Hans-Jürgen Kuche zu seinem neuen Vorsitzenden gewählt. Bei der Wahl von Kuches Stellvertreter entschied sich das Gremium aus Bürgermeistern und Ratsmitgliedern für den Peißener Hans-Jürgen Berg.
Dabei ging es bei der Wahl beider durchaus knapp zu. Während die Gemeinden der alten VG Bernburg-Land elf Stimmen im Ausschuss hatten, der Biendorfer Bürgermeister Zabel hatte sich entschuldigt, waren die Orte der alten VG Nienburg mit zehn Mitgliedern vertreten.
Der Nienburger Rudi Böhnstedt schlug Kuche als Vorsitzenden vor, der Edlauer Bürgermeister Max Preibisch dafür Berg. Aber der Peißener lehnte ab. Er wolle lieber als Stellvertreter kandidieren, erklärte er. Drauf hin schickte der Baalberger Bürgermeister Ralf Dietrich seinen Preußlitzer Amtskollegen Mirko Bader ins Rennen. Der erhielt bei der geheimen Abstimmung neun, Kuche jedoch elf Stimmen. Ein Ausschussmitglied hatte sich der Stimme enthalten.
Bei der Wahl des Stellvertreters brachte Bader zwar auch die Wiendorfer Bürgermeisterin Dagmar Ernst ins Spiel. Aber die lehnte ab. Sie sei beruflich zu sehr angespannt, da bleibe kaum Zeit, dieses Amt auszufüllen, erklärte sie. Bei der Abstimmung unterlag Bader gegen den Peißener Bürgermeister denkbar knapp mit zehn zu elf Stimmen.
Bei der Arbeit im Ausschuss müsse es immer um die Sache gehen, für Kleinkriege zwischen den Gemeinden sei keine Zeit, appellierte Kuche nach seiner Wahl zum Vorsitzenden an die Mitglieder. Kuche: "Wenn es Probleme gibt, dann gehören die auf den Tisch."
Die Wahl selbst hatte der Wohlsdorfer Bürgermeister Rolf Nauke als ältestes Mitglied des Ausschusses geleitet. Er hatte auch der Bürgermeisterin Ernst und Bürgermeister Kuche gedankt, die bis zur Sitzung die Ausschüsse der beiden alten Verwaltungsgemeinschaften geleitet hatte.