1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Hallenfußball in Dessau: Hallenfußball in Dessau: Trainer will Verletzungen vermeiden

Hallenfußball in Dessau Hallenfußball in Dessau: Trainer will Verletzungen vermeiden

Von Daniel George 27.12.2013, 20:08
Wird Gräfenhainichen am Ende auch diesmal wieder jubeln dürfen?
Wird Gräfenhainichen am Ende auch diesmal wieder jubeln dürfen? Archiv/Sebastian Lizenz

Dessau/MZ - Marcus Jeckel weiß, dass seine Mannschaft als Favorit in das Turnier geht. Und Marcus Jeckel weiß auch, dass es um den inoffiziellen Titel des Hallenkreismeisters geht. Und doch will der Trainer des SV Dessau 05 dem Anhalt-Cup dann doch nicht all zu viel Bedeutung zusprechen. „Über den Stellenwert des Turniers kann man mit Sicherheit streiten“, sagt Jeckel, „als Trainer können wir dem nicht allzu viel abgewinnen.“ Und trotzdem ist da dieser Ehrgeiz, der immer da ist, gerade in dieser Saison, in der Dessau 05 in der Landesliga Süd nach der Hinrunde noch immer ungeschlagen ist. Der Landesligist möchte am Sonntag gewinnen - und seiner Favoritenrolle damit gerecht werden.

Mit Sicherheit schlagkräftig

Wenn am Sonntagnachmittag die fünfte Auflage des Anhalt-Cups in der Roßlauer Elbe-Rossel-Halle beginnt, dann sind die Rollen klar verteilt: Dessau 05 trifft in der ersten Vorrundengruppe auf die Landesklasse-Teams des TSV Mosigkau, von Germania Roßlau und der SG Reppichau. Und während sich die Landesklasse-Vertreter in ihrer Spielklasse bestenfalls im Tabellenmittelfeld wiederfinden, spielt Dessau 05 in der Landesliga ganz oben mit und darf sich berechtigte Hoffnung auf den Aufstieg machen.

Doch ein Handicap besteht: Seit zwei Wochen hat sich das 05-Team nun nicht mehr gesehen. Marcus Jeckel beispielsweise weilte im Winterurlaub in Österreich. Wer von seinen Spielern am Sonntag dabei sein wird, stand Freitagnachmittag noch nicht fest. „Wir müssen erst einmal schauen, wer alles da ist und wer alles fit ist“, meint Jeckel, ist sich aber sicher, dass „wir in Roßlau ein schlagkräftiges Team auf das Parkett bringen werden“.

Diesmal reibungslos?

Und das wird auch nötig sein, um dem selbstverständlichen Favoritenstatus am Ende gerecht werden zu können: Im vergangenen Jahr hat sich das Landesklasse-Team des VfB Gräfenhainichen den Titel durch einen 2:1-Finalsieg gegen Germania Roßlau gesichert. Dessau 05 landete damals auf dem dritten Platz. In diesem Jahr spielt Titelverteidiger Gräfenhainichen in der Vorrundengruppe B gegen den SC Vorfläming Nedlitz, die SG Blau-Weiß Klieken und den ESV Lok Dessau. Marcus Jeckel meint, ungeachtet des Stellewerts des Turniers: „Wir nehmen daran teil - und deswegen sollen die Jungs auch ihren Spaß haben.“ Der 05-Trainer sagt aber außerdem: „Wichtig ist, es verletzt sich niemand.“

Für die Organisatoren wird noch wichtiger sein, dass die fünfte Auflage des Anhalt-Cups reibungslos abläuft, anders als zuletzt: Beim letzten Turnier sorgten Vorfälle abseits des Parketts für Aufsehen. „Wie hier einige Zuschauer mit den Schiedsrichtern und Funktionären des Kreisfußballverbandes Anhalt umgegangen sind, das geht nicht, da müssen wir einiges hinterfragen“, hatte Mario Pinkert, Vizepräsident des Landesverbandes, damals gesagt. Am Sonntag wird sich herausstellen, ob diese Worte Wirkung gezeigt haben.