1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Hallenfussball beim 24. Allianz-Cup: Hallenfussball beim 24. Allianz-Cup in Dessau: So bewerten die Teams der Region ihr Abschneiden

Hallenfussball beim 24. Allianz-Cup Hallenfussball beim 24. Allianz-Cup in Dessau: So bewerten die Teams der Region ihr Abschneiden

Von Thomas Schaarschmidt 30.01.2018, 10:13
Borussia Dortmund gegen FC Bayern München - auch bei den E-Junioren am Wochenende in der Dessauer Anhalt-Arena standen sich im Finale die beiden deutschen „Classico“-Teams gegenüber - mit dem besseren Ende für die Dortmunder.
Borussia Dortmund gegen FC Bayern München - auch bei den E-Junioren am Wochenende in der Dessauer Anhalt-Arena standen sich im Finale die beiden deutschen „Classico“-Teams gegenüber - mit dem besseren Ende für die Dortmunder. Hartmut Bösener

Dessau - Wie man mit 38 Gegentoren umgeht? Man bleibt entspannt. „Es war einfach ein Riesenerlebnis für die Jungs“, sagt Julian Bittner, „sie waren unwahrscheinlich aufgeregt und haben diese Nervosität fast nie in den Griff bekommen. Obwohl wir ihnen immer wieder Mut gemacht haben.“

Der beste Fußball-Verbandsliga Torschütze aus den Reihen des SV Dessau 05 war am Wochenende als Trainer der U11-Junioren seines Vereins aktiv - und erlebte im Rahmen des 24. Allianz-Cups, des wohl besten Turniers dieser Altersklasse in Deutschland, einmal mehr, wie groß die Unterschiede mittlerweile sein können.

„Die Gegner sind uns drei oder gar vier Schritte voraus“, meint auch Mario Hänsch, Trainer des SV Germania Roßlau, „und zwar in allen Belangen. Angefangen über Taktik, Technik, Oberkörperhärte und Schnelligkeit. Trotzdem, vergessen wird niemand dieses Turnier.“ Wie auch. „Sportlich war es für die Teams der Region wieder sehr schwierig“, sagt Ralph Hirsch, „aber emotional ein Glücksfall.“

Ein kleines Highlight war jedoch das 3:6 von SV Germania Roßlau gegen Werder Bremen

Ein Punkt konnte am Ende eingefahren werden - und den auch noch im direkten Duell zwischen Blau-Weiß Dessau und TuS Kochstedt. Ein kleines Highlight war jedoch das 3:6 der Roßlauer gegen Werder Bremen. „Drei Tore gegen einen Bundesligisten schießt man nicht alle Tage“, sagt Mario Hänsch. Die Roßlauer Torschützen Luka Hänsch (2) und Oskar Müller werden sich noch lange daran erinnern.

„Wenn man sieht, wie weit dann auch schon Leistungszentren wie der HFC oder der 1. FC Magdeburg von der deutschen Spitze entfernt sind (beide schieden in der Vorrunde aus, d.Red.), dann ahnt man, wohin sich das Ganze entwickelt“, beobachtete auch Ralph Hirsch, „die Leistungsverdichtung hat weiter zugenommen.“

Auch deshalb diskutiert die Turnierleitung intensiv Änderungen am Modus. Die ersten Neuheiten soll es bereits zur Jubiläumsauflage 2019 geben, wenn der Allianz Cup am 26. und 27. Januar zum 25. Mal ausgetragen wird.

Ab 2020 soll deswegen das Feld von 24 auf dann nur noch 20 Teams reduziert werden

„Die Teams haben nach einem Tick mehr Spielzeit in der Vorrunde gefragt“, erklärt Hirsch. Diesem Wunsch wird nachgekommen, statt acht Minuten wird kommendes Jahr am Sonnabend neun Minuten lang gekickt, was den Zeitplan jedoch komplett ausreizt. Ab 2020 soll deswegen das Feld von 24 auf dann nur noch 20 Teams reduziert werden. „Das erhöht zum einen die Qualität und entlastet zum anderen auch etwas die Mammut-Organisation.“

Das kleinere Feld soll jedoch nicht zu Lasten der regionalen Vereine gehen - die bleiben weiter unverzichtbarer Bestandteil. Dafür wird das eine oder andere Team, dass in den vergangenen Jahren zum Stammpersonal in der Anhalt-Arena zählte, zukünftig wohl nur Zuschauer sein können. „Vergangene Woche gab es bereits Anfragen von Feyenoord Rotterdam und dem FC Porto“, bestätigt Hirsch und verweist damit auf die mittlerweile internationale Ausstrahlungskraft.

Und so darf man gespannt sein, auf wen die regionalen Vertreter 2019 treffen - auch wenn sie dann sportlich wohl erneut keine Chance haben. „Wir sind überhaupt nicht enttäuscht“, sagt Mario Hänsch, „im Gegenteil, wir sind mega stolz.“ (mz)

Insgesamt nahmen fünf regionale Teams an der 24. Auflage des Allianz-Cups teil.

Germania Roßlau
3:25 Tore, 0 Punkte

TuS Kochstedt
2:12 Tore, 1 Punkt

Blau-Weiß Dessau
1:16 Tore, 1 Punkt

SV Dessau 05
1:38 Tore, 0 Punkte

Dessauer SV 97
1:44 Tore, 0 Punkte