1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Grundsteinlegung für Altenpflegeheim: Grundsteinlegung für Altenpflegeheim: Rosenblick bekommt in einem Jahr Ersatz

Grundsteinlegung für Altenpflegeheim Grundsteinlegung für Altenpflegeheim: Rosenblick bekommt in einem Jahr Ersatz

Von Paul Spengler 21.11.2003, 16:12

Bernburg/MZ. - Für den Kreisverband des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) Bernburg-Anhalt e. V. war am Freitag ein wichtiges Datum. Nach jahrelangen Vorbereitungen konnte der Grundstein für ein Altenpflegeheim gelegt werden. Das Haus an der Ecke Zepziger Straße / Karl-Marx-Straße soll nach rund einjähriger Bauzeit bezugsfertig sein. Der Einzug ist noch vor Weihnachten 2004 geplant.

Der so genannte Ersatzneubau wird künftig jene Bewohner aufnehmen, die derzeit noch im Altenpflegeheim "Rosenblick" wohnen. Eine ganze Reihe der Senioren war am Freitag gemeinsam mit Heimleiterin Andrea Friedland und den Mitarbeiterinnen des ASB zu der Baustelle gekommen. 45 Einzelzimmer und 12 Doppelzimmer für insgesamt 69 Bewohner sollen Ende 2004 zur Verfügung stehen. Hinzu kommen Serviceangebote wie eine Cafeteria oder ein Friseur.

Es sei ein "langer und dornenreicher Weg" bis zu diesem Tag gewesen, sagte Volker Schmidt, der Vorstandsvorsitzende des Kreisverbandes, bei der Begrüßung der Gäste. Die Finanzierung des 4,15 Millionen Euro teuren Baus sei fast ohne Fördermittel geschafft worden. Das Heim wird durch den Kreisverband zum wesentlichen aus Eigenmitteln über die Bank für Sozialwirtschaft, mit Sonderdarlehen des Bundesverbandes und der genannten Bank sowie einer Förderleistung des Deutschen Hilfswerkes finanziert.

"Wochenend und Sonnenschein", erklang es a capella vom Ständchen-Trio des Singekreises Bernburg. Dietlind Schmidt-Richter, Birgit Schmidt und Andrea Dinges sorgten ebenso wie Vera Böhlk und Bettina Saß für die musikalische Unterhaltung. Dann schritt man zum symbolischen Akt an die Baugrube. ASB-Vorstand Schmidt und Kreisgeschäftsführer Bernd Höpfner versenkten die obligatorische Schatulle für den Neubau, nachdem Architekt Jörg Jürges die Utensilien in der Metallröhre verstaut hatte. Der gemütliche Teil des Tages konnte beginnen.