Großes Abenteuer Großes Abenteuer: Kreisligist Germania Roßlau ist auf Irland-Tour

Dessau-Rosslau - Im Normalfall steht er an der Seitenlinie und dirigiert die Fußballer von Germania 08 Roßlau über Abwehr, Mittelfeld und Angriff. Für die nächsten drei Tage ist Frank Tischer Trainer und Reiseleiter in Personalunion: Donnerstagmorgen hat sich vom Hauptbahnhof Dessau der Zug in Bewegung gesetzt zum Start in ein Abenteuer. Die zweite Männermannschaft von Germania Roßlau fliegt nach Irland.
Frank Tischer trainiert die zweite Mannschaft von Germania Roßlau seit Juni 2018
„Ich selbst bin ein großer Liebhaber Irlands und hatte im Sommer die Idee und den Traum, meine Mannschaft mal mitzunehmen auf die Grüne Insel“, sagt Tischer, der seit Juni 2018 Germania RoßlauII in der Kreisliga trainiert. Die Idee kam gut an im Roßlauer Elbesportpark und sprach sich im Traditionsverein herum wie ein Lauffeuer.
Während der Trainer also mit Hilfe eines in Irland lebenden Freundes Kontakt zu dortigen Fußballclubs aufnahm und über Internet und Soziale Netzwerke Anfragen schickte, klopften die ersten Spieler der ersten Mannschaft an: „Könnten wir da vielleicht auch mit?“
Killarney Athletic reagierte zuerst auf eine Anfrage wegen eines Testspiels
Als erster Club von zehn angeschriebenen antwortete Killarney Athletic aus County und Grafschaft Kerry im Südwesten Irlands auf die Anfrage von der deutschen Mittelelbe. „Die erste Rückmeldung passte gleich am besten zu uns: Was das Umfeld anbelangte und die Vergleichbarkeit in punkto Ausstattung und Spielstärke“, fiel Frank Tischer die Vergabe des Zuschlags nicht schwer. Der Erste kann durchaus auch der Beste sein.
Die Kicker von der Insel spielen in der Kerry District League (KDL), Rangliste Premier A. Nun lassen sich irische und deutsche Fußballligen nicht im 1:1-Maßstab vergleichen, obwohl sie auch ihren „Rekordmeister“ haben und Shamrock Rovers aus der Hauptstadt Dublin 17 Meisterschaften einheimste.
In Länderspielen gegen Deutschland sahen die „Boys in Green“ aus der Republik Irland gar nicht so schlecht aus: In 20 Vergleichen ging Irland bislang sechsmal als Sieger hervor, dazu kommen fünf Unentschieden und neun Niederlagen. In der Qualifikation für die EM 2016 gewann Irland nach einem 1:1 im Hinspiel das Rückspiel in Dublin mit 1:0.
Die Gastgeber für Germania Roßlau bewegen sich sportlich in etwa auf dem Level des Landesklasse-Teams von GermaniaI, schätzt Frank Tischer. Aktuell rangiert der 1965 gegründete Killarney Athletic in seiner Liga unter neun Teams auf Platz 3.
Rückspiel in Roßlau ist schon ins Auge gefasst
Am Freitagabend nun messen die Teams aus Anhalt-Kreisliga A, ergänzt um Kicker der Landesklasse Sachsen-Anhalt, und aus der Premier A der Kerry District League ihre Kräfte und Spieltechnik auf dem irisch grünen Rasen. „Auf dieses Testspiel unter Flutlicht freuen wir uns riesig“, so Trainer Tischer. Neben dem sportlichen Kräftemessen will sich die Germania-Delegation, zu der auch drei Mitglieder der Vereinsspitze stießen, aufmachen zu Ausfügen mit Auto, Rad oder mit dem Boot auf den Atlantik.
Am Sonntag kehren die Reisenden zurück. Mit den Iren hat sich schon aus dem regen Schriftverkehr eine Freundschaft entwickelt. Und die Einladung zu einem Rückspiel und Gegenbesuch im Sommer 2019 ist fällig. (mz)
