Griechisch-Mediterranes Restaurant Mati Griechisch-Mediterranes Restaurant Mati in Dessau: Am Ufer der Mulde essen und erholen

Dessau - Nicht an der sprichwörtlich Saale „hellem Strande“ ist es gelegen, sondern am grünen Ufer der Mulde und im Schatten der Tannenheger-Brücke. Die führt von der Dessauer „Mura“ - im Volksmund Mulduferrandstraße, lange Ludwigshafener und ganz neu: Helmut-Kohl-Straße - in den Vorderen Tiergarten von Dessau. Am Standort der früheren Gaststätte „Zum Tannenheger“ hat vor kurzem ein neues griechisches Restaurant eröffnet: das „Mati“.
Seit dem 23. Mai lädt der Familienbetrieb von Niko und Sonia Noka zu mediterraner Gastlichkeit ein. Die jungen Leute sind 30 und 29 Jahre und setzen mit der Gastronomie eine lange Tradition ihrer beider Familiengeschichten fort. So ist Nikos Vater seit 30 Jahren in Gaststätten tätig und vererbte die Leidenschaft für Tzatziki auf Knoblauchbrot, Gyros vom Grill oder im Pfännchen und diverse Spezialitäten griechischer Art an die zwei Söhne.
Familienbetrieb für griechische Spezialitäten in Dessau
Es gibt bereits ein namensgleiches Restaurant „Mati“ in Falkensee, im Havelland am nordwestlichen Rand und Speckgürtel von Berlin. „Auch das ist ein Familienbetrieb. Und mein Schwager ist zugleich mein Partner“, sagt Niko und lächelt. Die Entscheidung, in Dessau ein zweites wirtschaftliches Standbein aufzustellen und zu entwickeln, hat der Familienbetrieb und Familienrat zügig gefasst und realisiert. „Die Stadt hat viel Natur und hat auch Flair“, findet der junge Gastwirt. Dazu komme das sich entwickelnde Sportzentrum mit dem Stadion und der neuen Schwimmhalle. Das verspreche Leute und Gaststättenkundschaft.
Für die gibt es im „Mati“ großzügig Platz. Der Gastraum hat seine langgestreckte Struktur behalten, wurde allerdings vollkommen neu möbliert und beleuchtet und renoviert. 170 Gäste finden nun Platz auf den bequemen neuen Sesseln. Dazu bietet das „Mati“ unter seinem Dach noch einen Extra-Raum. Dieses Séparée hat zusätzlichen Raum 45 Gäste - für besondere Feiern.
Bis zu 200 Plätze gibt es für Gäste unter freiem Himmel
Glanzstück des neu eröffneten Restaurants aber ist in der aktuell warmen Jahreszeit zweifellos die große Außenterrasse, die der Familienbetrieb in einmonatiger Bauzeit neu errichtet hat. Bis zu 200 Plätze gibt es dort unter freiem Himmel, unter dem Laub alter Bäume oder unter großen Sonnenschirmen.
Ausdrücklich beliebt und nachgefragt sind die Plätze ganz nah am Ufer, quasi die „Orchestersessel“ für die Mulde-Wassermusik. Hier wird bereits in den ersten Wochen nach der Neueröffnung sicherheitshalber vorab reserviert. „Aber egal, auf der Terrasse findet sich immer ein schöner Platz“, ist Niko Noka jetzt ganz freundlicher Geschäftsmann. Der alles im Wortsinne im Blick hat. Denn der Name „Mati“ ist das griechische Wort für Auge.
Geöffnet hat das Restaurant täglich von Montag bis Sonntag. Einzig am Montag herrscht erst ab Nachmittag Betrieb, sonst wird werktags ab 11.30 Uhr der Mittagstisch gedeckt. Offen ist regulär bis 23 Uhr, auch am Wochenende und an Feiertagen. (mz)
„Griechisch-Mediterranes Restaurant Mati“, Dessau, Helmut-Kohl-Straße 69a; Tel.: 0340/50 25 56 29; www.mati-dessau.de