Golfpark Dessau Golfpark Dessau: Von Karneval bis Konferenz

Dessau-Roßlau - Die Zahlen sind beeindruckend: 357 Veranstaltungen. Fast einhunderttausend Gäste. Damit hat sich das Veranstaltungszentrum Golfpark Dessau in den fünf Jahren seines Bestehens zu einer Event-Location der Region entwickelt. „Wir sind stolz und beeindruckt, was hier seit 2010 mit Hilfe unserer vielen Partner und Mitarbeiter entstanden ist“, sagt Golfpark-Chef Christian Soetje über das Veranstaltungszentrum in der Junkersstraße 52.
Das lädt am 13. September zwischen 10 und 18 Uhr zu einem großen Erlebnistag ein, um sein Jubiläum zu feiern. „Fünf Jahre sind Zeit, Bilanz zu ziehen, nach vorn zu schauen, aber auch einfach mal allen zu danken, die zu diesem Erfolg beigetragen haben“, sagt Veranstaltungsleiterin Luisa Blabusch.
Angefangen hatte alles im Jahr 2010 mit einer Karnevalveranstaltung der „Ersten großen Dessauer Karnevalgesellschaft Gelb/Rot“. Seitdem könnte das Spektrum im Veranstaltungszentrum nicht größer sein. Die zahlreichen Räume, angefangen vom historischen, aufwändig und liebevoll sanierten großen Hugo-Junkers-Saal über Casino, Lounge und kleinere Veranstaltungszimmer, boten und bieten den perfekten Rahmen für verschiedene Arten von Events.
Natürlich sind es vor allem die zuschauerträchtigen Events, die sofort ins Gedächtnis kommen: Zweimal im Jahr trifft sich die Ü30-Generation zur Tanzparty. Der Jahreswechsel im Veranstaltungszentrum „Golfpark Dessau“ ist seit vielen Jahren immer wieder ein unvergessliches Event, bei dem es den Organisatoren gelingt, unter einem speziellen Motto einen Gala-Abend auf die Beine zu stellen, der weit im Voraus ausverkauft ist. Volksmusiker, Comedians oder die Roßlauer Kultband „Down Below“ – sie alle treten gern und regelmäßig im Veranstaltungszentrum auf. Der „Ball des Sports Dessau-Roßlau“ und die Aufführungen des Tanzforums Dessau haben längst ebenfalls eine feste Heimat im Dessauer Westen gefunden. Wenn die Abiturienten der Stadt ihre großen Abschlussbälle feiern, ist der Hugo-Junkers-Saal das passende Ambiente. Die beiden Spendengalas zugunsten der Mukoviszidose-Stiftung Sachsen-Anhalts mit ihren Gästen machten das Haus auch deutschlandweit bekannt.
Aber auch die lokale und regionale Wirtschaft hat die Möglichkeiten des Hauses im Tagungs- und Veranstaltungsbereich erkannt. So waren bereits die Internationale Gasmotorenkonferenz des Roßlauer WTZ und der Naturschutzbund zufriedene Gäste, zudem nutzen zahlreiche Firmen das Haus für ihre Weihnachtsveranstaltungen.
Darüber hinaus – und dies ist ebenfalls ein wichtiger Teil der Unternehmensphilosophie, können die Räumlichkeiten - inklusive der 2015 eingeweihten „Indoor Golf Lounge“ – auch für private Anlässe gebucht werden. „Uns liegt das große Event für hunderte Menschen genauso am Herzen wie die kleine Familienfeier“, betont Luisa Blabusch, die sich an viele unvergessliche Momente der vergangenen fünf Jahre erinnert: „Menschen haben sich bei uns das Jawort gegeben, Kinder sind zu Jugendlichen geworden und Heinz Rudolf Kunze sang für einen guten Zweck.“
Dass diese rasante Entwicklung möglich wurde, führen die Macher darauf zurück, dass hinter den Kulissen ein eingespieltes Team zusammenarbeitet: Caterer, Kellner, Handwerker und zahllose Helfer haben das Veranstaltungszentrum zu dem gemacht, was es ist. Gemeinsam geht der Blick auch schon in die Zukunft, in der weiter in die Infrastruktur der Location investiert werden soll.
Zunächst aber wollen die Mitarbeiter den 5. Geburtstag des Hauses feiern. Nachdem am Abend des 12. September ein Dankeschön-Event für alle Partner und Unterstützer stattfindet, ist die Öffentlichkeit für den 13. September eingeladen. „Das gesamte Haus steht offen, es kann auf dem Golfplatz mal das eigene Geschick getestet werden und wir haben für Groß und Klein viel auf die Beine gestellt“, verspricht Luisa Blabusch. Unter anderem das Jubiläumsgewinnspiel, bei dem die Veranstalter hochwertige Preise verlosen. Die Gewinnspielkarte dazu ist in den vergangenen Tagen an zahlreiche Dessauer Haushalte verteilt worden und kann bis zum 12. September bei den Partnern Otto Grimm, Fexcom, E-Center Dessau und natürlich im Golfpark selbst abgegeben werden. Die Ziehung erfolgt am Erlebnistag um 15 Uhr.
Wer gewinnen möchte, muss anwesend sein. „Wir freuen uns auf einen tollen Tag und spannende nächste fünf Jahre“, sagt Luisa Blabusch. Den kleinen Umschlag, der für einige Zeit auf ihrem Schreibtisch stand, den musste sie allerdings schon am Wochenende rausrücken. Er war für den einhunderttausendsten Besucher des Veranstaltungszentrums gedacht. Dieser wurde schon bei der Ü-30-Party im Veranstaltungszentrum am Sonnabend begrüßt: die 29-jährige Annett Bugnagel erhielt einen Gutschein und Blumen. (mz)


