1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Gewerbegebiet Mitte: Gewerbegebiet Mitte: MVZ Labor Dessau plant dreigeschossigen Anbau

Gewerbegebiet Mitte Gewerbegebiet Mitte: MVZ Labor Dessau plant dreigeschossigen Anbau

Von Sylke Kaufhold 25.09.2017, 12:01
Das Unternehmen hat heute 168 Mitarbeiter.
Das Unternehmen hat heute 168 Mitarbeiter. Lutz Sebastian

Dessau - Die MVZ Labor Dessau GmbH im Gewerbegebiet Mitte will wachsen und plant einen Erweiterungsbau. Derzeit arbeitet das Unternehmen in der Kochstedter Kreisstraße 44 und in der Bauhüttenstraße 6, an letzterer Adresse soll der Anbau errichtet werden.

Ausnahmegenehmigung beantragt

Das Unternehmen hat heute 168 Mitarbeiter und arbeitet für niedergelassene Ärzte in Sachsen-Anhalt, Sachsen, Thüringen, Brandenburg und Berlin sowie für mehrere Krankenhäuser. Gegründet wurde das Labor 1992 von Juliane Lorenz, Fachärztin für Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie.

Der Anbau soll dreigeschossig werden, so sehen es die Planungen vor. Nach den Festsetzungen im Bebauungsplan dürfen im Gewerbegebiet Mitte aber nur Gebäude mit maximal zwei Vollgeschossen gebaut werden. Aus diesem Grund hat das Unternehmen eine Ausnahmegenehmigung beantragt. Nach eingehender Prüfung hält das Amt für Stadtentwicklung aus planungsrechtlicher Sicht eine Ausnahme für vertretbar.

Räumliche Kapazitäten erschöpft

Begonnen hatte die MVZ Labor Dessau GmbH in der Parkstraße 4, damals mit vier Mitarbeitern und einer vor allem mikrobiologisch ausgerichteten Tätigkeit. Innerhalb eines Jahres wurde eine vollständige Palette der Bakteriologie, Mykologie, Parasitologie und Tuberkulosediagnostik sowie eine umfangreiche Infektionsserologie etabliert. Krankenhaushygienische Untersuchungen ergänzten das Leistungsspektrum. Die Labordiagnostik wurde weiter ausgebaut, gleichzeitig die Service-GmbH mit einem eigenen Kurierdienst gegründet. Damit waren die räumlichen Kapazitäten in er Parkstraße erschöpft, es folgte der Umzug in die Dessauer Bauhüttenstraße.

Wachstum forderte räumliche Vergrößerungen

Weitere fachärztliche Speziallaborbereiche wurden aufgebaut, wie die Liquordiagnostik, die Drogen- und Medikamentenanalytik, die Molekularbiologie, das Trinkwasserlabor und zuletzt auch ein forensisches Labor für MPU- und Fahrerlaubniseignungsuntersuchungen. Die Speziallabore, insbesondere für die Drogen- und Medikamentenanalytik, erhielten laut Firmenangaben bundesweite und internationale Aufträge.

Das stete Wachstum forderte weitere räumliche Vergrößerungen. Im Jahr 2006 entstand ein Anbau, ein weiterer Ausbau des Gebäudes in der Bauhüttenstraße 6 folgte schließlich 2010. Seit rund fünf Jahren ist das MVZ Labor in einem zweiten Gebäude in der Kochstedter Kreisstraße 44 tätig.

Doch nun sind erneut die Platzkapazitäten erschöpft, so dass zum zweiten Mal angebaut werden muss. Das letzte Wort hat am Dienstag, 26. September, Dessau-Roßlaus Bauausschuss.

(mz)