Garten Wohnen und Leben Garten Wohnen und Leben: Gartenmesse "LebensArt" zurück im Stadtpark Dessau

Dessau - Mag der Stadtpark in gegenwärtiger Trockenheit auch mehr an kasachische Steppe als an grüne Oase erinnern - er wird ab Freitag für drei Tage auf alle Fälle wieder bunt und voller Lebensart: Die gleichnamige Messe für Garten, Wohnen und Lifestyle (Lebensart) gastiert den dritten Sommer in Folge in Dessau. Vom 3. bis 5. August verwandeln 80 Aussteller und Händler den Stadtpark in eine Erlebnisausstellung und einen bunten Markt.
Beheimatet in Lübeck, zieht die Lebensart jährlich kreuz und quer durch Deutschland
Der Stadtpark mit den hohen schattenspendenden Bäumen bietet für Lebensart-Projektleiter Kevin Holstein und Lea Petrick eine wunderbare Kulisse. „Und wenn dann die Händler ihre hübschen Pagodenzelte beziehen und ausschmücken, dann entsteht hier eine eigene kleine Welt“, sind sich die zwei jungen Leute von der veranstaltenden „AgenturHaus GmbH“ sicher.
Der Trubel der Stadt und der nahen Baustelle verschwinden und sommerliche Inspirationen für Garten, Haus und Leben erblühen. Was die Messe Lebensart und die Lebenskünstler auszeichne, seien breitgefächerte Angebote von netten Deko-Kleinigkeiten bis zu größeren Anschaffungen wie Grillkamin oder Steinmetzarbeit, finden die Messemacher. Beheimatet in Lübeck, zieht die Lebensart jährlich kreuz und quer durch Deutschland, hat in diesem Jahr 30 Messen im Plan.
Das Sonderthema „Urban Gardening“ präsentiert sich auf einer Aktionsfläche an der Stadtparkbühne
In Dessau freilich kommen neben den üppigen Angeboten der großen Pflanzenhändler und überregionalen Anbieter immer mehr auch regionale Produkte ins Angebot. An den vielen Ständen zwischen Sonnenuhr und Stadtparkbühne kann vom kleinsten Pflänzchen bis zum fertigen Obstbaum alles aufgespürt werden, ist Holstein überzeugt.
Fortgesetzt wird die im Vorjahr gestartete Kooperation mit der Urbanen Farm Dessau. Das Sonderthema „Urban Gardening“ präsentiert unter Leitung von Jan Zimmermann auf einer Aktionsfläche an der Stadtparkbühne spannende Mitmachprogramme. Hier wird Apfelsaft selbst hergestellt, werden alte und moderne Dörrapparate für die Herstellung von Trockenobst gezeigt und im Mitmachworkshop gemeinsam ein Hochbeet gebaut - mit Errichtung, Befüllung und Bepflanzung.
Wer auf seiner eigenen kleinen oder größeren Parzelle Probleme mit der Gesundheit seiner Pflanzen hat, der findet an allen drei Tagen Hilfe und Rat bei Angela Kircher. Die Diplomingenieurin für Gartenbau berät an allen drei Messetagen in Sachen stressfreies Gärtnern und Pflanzenpflege.
Kostenfreie Tipps bei täglichen Staudensprechstunden
Dass ein blühender Garten nicht aufwendig sein muss, zeigt Niels Gade aus Stahnsdorf bei seinen täglichen Staudensprechstunden. Die Hinweise und Tipps für die Besucher sind kostenfrei. An allen drei Messetagen ist leichte Küche ebenso dabei wie musikalische Unterhaltung mit dem Havelland Duo Twinzz. (mz)
LebensArt im Stadtpark Dessau vom 3. bis 5. August jeweils von 10 bis 18 Uhr; Tageskarten: Erwachsene 8, ermäßigt 6 Euro. Kinder bis 15 Jahre in Begleitung von Erwachsenen frei
Die Messe Lebensart hatte 2014 und 2015 in Wittenberg stattgefunden. In Dessau gastierte sie 2016 das erste Mal und kam 2017 wieder.
Wie der Veranstalter bestätigt, soll die Messe nun dauerhaft in Dessau stattfinden - weil der Standort in Wittenberg zu klein sei.
