Fußball-Nachwuchs Fußball-Nachwuchs: Feuertaufe bestanden

dessau/MZ - Es ist noch nicht einmal ein Jahr her, da wurde für die JSG Union Dessau mit Sandro Stuppia ein kompetenter Nachwuchstrainer verpflichtet, der frischen Wind in die etwas eher altbacken wirkende Nachwuchsfußballszene in Dessau-Roßlau bringen sollte. Nach dessen Rücktritt hat mit André Herrmann nun seit dem 1.August ein Bauhausstädter den Posten als hauptamtlicher Jugendkoordinator und JSG Union-Cheftrainer im Paul-Greifzu-Stadion übernommen. Am Montag hat er bereits das Auftakttraining geleitet.
A-Jugend, Verbandsliga: Am 24. August, 10.30 Uhr, wird gegen das Landesligateam Sandersdorf/Thalheim II gespielt.
B-Jugend, Landesliga: Folgende Spiele stehen an: 13. August, 19 Uhr: im Stadion gegen Babelsberg 03, 17. August: Einheit Wernigerode (A), 20. August Thalheim/Sandersdorf (Verbandsliga), 27. August: Germania Halberstadt Paul-Greifzu-Stadion, 30. August: Turnier in Bitterfeld-Wolfen, 31.August: 1. FC Bitterfeld-Wolfen (A)
C-Jugend, Verbandsliga: Der erste Test bei der SG Reppichau endete 2:2 (Tore Marcel Dropp und Tom Baltrock). Weitere Spiele sind am 20. August, 18 Uhr, im Stadion gegen das Regionalligateam vom HFC sowie am 24. August, 11 Uhr, ebenfalls im Stadion gegen Fortuna Magdeburg.
Ein jähes Ende
Herrmann, der im Nachwuchsalter als aktiver Kicker beim ESV Lok Dessau begann, zum FC Anhalt Dessau (D-Jugend) wechselte und anschließend in den Nachwuchsteams vom Halleschen FC und Sachsen Leipzig kickte, schloss sich im ersten Männerjahr dem SV Dessau 05 an. Nach einem Jahr war auch dort wieder Schluss, und Rot-Weiß Thalheim war 2010 eine Option. Dann wurde seiner aktiven Karriere durch einen Kreuzband- und Meniskusriss ein jähes Ende gesetzt. „In dieser relativ langen Zwangspause habe ich mich immer mehr für die Arbeit eines Trainers im Nachwuchsbereich interessiert“, erklärte Herrmann.
Die Verbandsliga-C-Jugend der JSG Union war sein erstes Team, und diese Feuertaufe bestand er mit dem Klassenerhalt. „Es hatte mir unwahrscheinlichen Spaß gemacht, mit den Jungs zu arbeiten. Ich hatte sozusagen Blut geleckt“, resümierte der 24-Jährige. Momentan ist André Herrmann dabei, an der Sportschule in Duisburg-Wedau seine Trainer-B-Lizenz abzulegen. In seinem Lehrgang sind unter anderem der ehemalige Bundesligaprofi und US-Nationalspieler Steven Cherundolo von Hannover 96 und der ehemalige Keeper vom FSV Mainz 05, Christian Wetklo. Beide coachen momentan schon die C-Junioren in ihrem Verein. Am 10. September ist Abschlussprüfung und die will Herrmann mindestens mit Gut bestehen. Mit der JSG Union Dessau hat Herrmann noch viel vor und ganz besonders hat es ihm dabei die B-Jugend angetan. „Der Abstieg in der vergangenen Saison war sehr unglücklich“, meinte er und sagte: „Für die neue Saison zählt eigentlich nur der Aufstieg.“
Prioritäten gesetzt
Dafür wurden schon im Vorfeld Prioritäten gesetzt und mit Michael Elze vom TSV Mosigkau ein kompetenter und engagierter Trainer (C-Lizenz) verpflichtet. Die A-Jugend spielt erneut in der Nordstaffel der Verbandsliga und wird vom ehemaligen 05-Kicker Lucian Mihu trainiert. Der Klassenerhalt ist dabei das erklärte Ziel. Die C-Jugend wird in der Verbandsliga weiterhin vom „Chef“ selbst betreut und nur ein einstelliger Tabellenplatz steht zur Debatte. Saisonauftakt ist für alle drei Mannschaften am 7. September. Dazu stellt die JSG Union Dessau in diesem Jahr in der A- und C-Jugend auch Reserveteams. Beide Mannschaften starten in der Landesliga. Die A-Jugend, Union II, wird von Michael Meye (Blau-Weiß Dessau) und die Union CII von Per Rosemeier (Rot-Weiß Zerbst) trainiert.