1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Fußball: Fußball: Mit familiärer Kunst zur Vertragsverlängerung

Fußball Fußball: Mit familiärer Kunst zur Vertragsverlängerung

15.11.2011, 18:42

DESSAU-ROSSLAU/MZ/FHA. - Am Ende sprachen beide Verhandlungspartner nur noch einer von "Formalität". Die Vertragsverlängerung zwischen dem städtischen Sportamt und Unternehmer Steffen Pietrek, der seit über zehn Jahren bereits Titelsponsor des großen internationalen E-Jugend-Turniers um den Allianz-Pietrek-Cup in Dessau ist, verlief angenehm unaufgeregt.

Und doch gab es neue Nuancen. So beherbergen die Räume von Pietreks Generalagentur derzeit eine Ausstellung von Fotos seines Vaters Horst. Der begeisterte Hobbyfotograf begleitet das Turnier, eines der größten und besten dieser Altersklasse in ganz Deutschland, seit Jahren mit der Kamera und hat einige davon "künstlerisch" nachbearbeitet. Mittels einer Bildverfremdungssoftware sind interessant anmutende schwarz-weiße Werke in Kreideoptik entstanden, die einen ganz anderen Blick auf die Turniere der Vergangenheit ermöglichen. "Ich finde, man sollte den Sport auch einmal von einer künstlerischen Seite aus betrachten", meint der 69-Jährige, kurz nachdem sein Sohn eine Unterschrift unter einen neuen Zwei-Jahres-Vertrag gesetzt hatte.

Steffen Pietrek, der nach eigenen Angaben im vergangenen Jahrzehnt den Wert "eines Einfamilienhauses" in das Turnier investiert hat, will in den kommenden beiden Jahren zusammen mit Dessaus Sportdirektor Ralph Hirsch die Veranstaltung auf die nächste Entwicklungsstufe bringen. Pietrek arbeitet "am Einstieg" des Mutterkonzerns, was vor allem in Sachen Werbung neue Horizonte eröffnen könnte. "Die Zuschauerzahlen zu steigern ist unser Ziel", betont der große Fan des 1. FC Magdeburg.

Doch nicht nur das, auch bei der Auswahl der Mannschaften könnten sich ab 2013 "punktuelle Veränderungen ergeben", bestätigt Hirsch. Neben Feyenoord Rotterdam könnte dann auch dessen großer Erzrivale Ajax Amsterdam in der Anhalt-Arena zu sehen sein, deutet Hirsch an. Doch vorerst gilt die Aufmerksamkeit der Vorbereitung auf die 18. Auflage, die am 28. und 29. Januar steigen wird.

Neben Titelverteidiger Borussia Dortmund und den fünf Teams aus Dessau-Roßlau sind wieder namhafte Clubs der ersten und zweiten Bundesliga mit ihren Teams vertreten. Dazu kommen noch die internationalen Vereine Slavia Prag, Rotterdam und Austria Wien. Für Horst Pietrek eine gute Gelegenheit, wieder auf große Foto-Safari in der Anhalt-Arena zu gehen.