Fußball-Landesliga Fußball-Landesliga: Nun hat es auch Dessau 05 erwischt

thalheim/MZ - Vor einem Jahr hätten Marcus Jeckel und Sören Westphal noch gejubelt. Bereits nach elf Minuten lag Rot-Weiß Thalheim gegen den SV Dessau 05 2:0 in Führung und sollte diese bis zum Ende nicht mehr abgeben. Am Freitagabend allerdings war das Duo nicht als Thalheimer Spieler, sondern Trainerdoppel des Teams aus der Muldestadt angereist. Nach Jubel war Marcus Jeckel nach der Partie deshalb nicht zumute: „Das Spiel haben wir ganz klar in der ersten Viertelstunde verloren“, so der Dessauer Trainer, „da haben wir geschlafen.“
Nach der Dessauer Niederlage kann Tabellenführer 1. FC Weißenfels den Vorsprung zu den 05ern auf vier Punkte erhöhen. Spitzenreiter Weißenfels spielt am heutigen Sonnabend um 15 Uhr beim SV Merseburg.
Der SV Dessau 05 spielte in Thalheim mit folgender Aufstellung: Broziewski, Wallach, Schuhmacher (61. Hetzer), Nickels, Zacke, Eschner, Bauer, Woitha, S. Kaluza, Heisig (88. M. Kaluza), Mihu (20. Fromm).
Tor nach 38 Sekunden
Quasi vom Anpfiff weg und ohne Dessauer Berührung war der Ball bereits nach 38 Sekunden im Dessauer Tor gelandet. Eine Flanke von der linken Seite landete vor den Füßen von Thalheims Ron Peters, der drehte sich und traf zur frühen Führung. Schlechter konnte der Start für das bis zum gestrigen Freitagabend einzige ungeschlagene Team der Landesliga Süd nicht laufen. Und es sollte noch schlimmer kommen. Offenbar gut von Spielertrainer Thomas Sawetzki eingestellt, konnten die Thalheimer schnell nachlegen. Das 2:0 war nahezu eine Kopie des ersten Treffers: Wieder Flanke von links, diesmal behinderten sich allerdings zwei Dessauer Abwehrspieler beim Kopfball und Tim Jonietz traf als lachender Dritter zum 2:0 - elf Minuten waren da gerade einmal gespielt. „Zwei Angriffe, zwei Tore - besser kann es eigentlich nicht laufen“, so Sawetzki.
Platzverweis für Frank Wallach
Die Reaktion der Dessauer? Darauf mussten die 05-Anhänger unter den 234 Zuschauern bis zur 31. Minute warten. Ausgerechnet der kurz zuvor eingewechselte Friedrich Fromm zeigte das, was dem Rest des Teams bis dahin fehlte: eine positive Körpersprache. Das Dessauer Spiel wirkte lethargisch, wenig einfallsreich. Doch mit Fromms Torschuss drehte sich das Spiel. Von nun an war Dessau spielbestimmend, bis zur Halbzeitpause allerdings ohne nennenswerten Erfolg.
Nach dem Seitenwechsel blieben die 05er am Drücker. Thalheim beschränkte sich dagegen auf die Defensivarbeit, stand tief in der eigenen Hälfte. Der Mannschaft von Marcus Jeckel lief mit zunehmender Spielerdauer die Zeit davon. Ein Schuss von Sascha Zacke klatschte in der 75. Minute an die Latte. Die wirklich großen Torchancen blieben allerdings aus. Und als Frank Wallach zwölf Minuten vor dem Ende mit Gelb-Rot vom Platz musste, war die Partie gelaufen, die erste Saisonniederlage für den SV Dessau 05 besiegelt. Die Rückkehr nach Thalheim hatten sich Marcus Jeckel und Sören Westphal sicherlich anders vorgestellt, mussten aber erkennen, dass der Gegner gut eingestellt war. „Wir haben die Lethargie der Dessauer gut genutzt“, sagte Thalheims Spielertrainer. „Dessau hatte nicht mit unserer Aggressivität gerechnet.“ Diese sollte am Ende das Spiel bereits nach elf Minuten entscheiden.