Fußball Fußball: Aderlass bei 05

Dessau/MZ - 20.20 Uhr war am Freitag alles vorbei. Im wahrsten Sinne des Worte. Als der gute Schiedsrichter Martin Roye das Kreispokalfinale zwischen Dessau 05 und Blau-Weiß Klieken abgepfiffen hatte, standen die Landesliga-Kicker aus dem Schillerpark minutenlang wie abwesend auf dem Mildenseer Sportplatz „Am Anger“ und mussten zur Ehrung vom Stadionsprecher sogar nachdrücklich aufgefordert werden.
Schockstarre nach dem Abpfiff
Eine Art Schockstarre hatte die 05-Kicker nach der 0:1-Niederlage gegen den Landesklasse-Vertreter und Pokalverteidiger Blau-Weiß Klieken ereilt. Auch Trainer Joachim Schaffer saß noch minutenlang allein auf der Auswechselbank, schüttelte den Kopf und versuchte, das eben Erlebte zu begreifen. Sein Team hatte fast 90 Minuten den Gegner beherrscht, um dann eine Minute vor Ultimo das alles entscheidende Tor vom kurz zuvor eingewechselten Tim Schölzel zu kassieren.
Der Erste, der im 05-Trikot wieder einen klaren Gedanken fassen konnte, war der in der Halbzeitpause verletzungsbedingt ausgewechselte Stephan Schulze. Der Kapitän leitete seine Truppe zur Medaillenübergabe und zur Gratulation des alten und neuen Kreispokalsiegers. Anschließend schlichen Schulze und seine Mitspieler mit hängenden Köpfen davon, um sich den Jubel der überglücklichen Sieger nicht mehr mit ansehen zu müssen. In der Umkleidekabine fand Schulze trotzig Worte. „Davon geht die Welt nicht unter. Duschen, umziehen und ab ins ,Tropica’. ,Hexe’ ist Seelentröster. Dort wird der Frust runtergespült.“ Keiner der 05-Kicker widersprach - und bis in den frühen Morgen wurde mit Trainer Joachim Schaffer über eine verkorkste Saison und ein verlorenes Endspiel sinniert.
Schaffer fehlte am Sonnabend, als nach dem Spiel der 05-Reserve im Schillerpark die offizielle Saisonabschlussfeier stattfand. „Ich möchte mir das nicht mehr antun“, sagt der Trainer, der in den Tagen vor dem Pokalfinale erfahren hatte, dass 05 nicht mit ihm, sondern mit dem neuen Gespann Marcus Jeckel und Sören Westphal in die neue Saison gehen wird.
Im Schillerpark ehrte Präsident Ulf Schuster erfolgreiche 05-Sparten und verdienstvolle Vereinsmitglieder. Die Volleyballmänner sind Stadtmeister und durften den Applaus der etwa 100 Gäste genießen. Die Cheerleader um Übungsleiterin Andrea Hausdörfer wurden nach ihren fantastischen Auftritten frenetisch gefeiert. Thomas Schmidt, Trainer der Kreisoberligamannschaft von Dessau 05 (5. Platz), wurde zum Coach des Spieljahres gekürt.
Stammkräfte gehen
Schuster hatte aber auch eine weniger angenehme Aufgabe zu erfüllen. Mit Georg Melzer (VfL Halle), Otto Möbius (Rot-Weiß Zerbst), Markus Jahnke (Reppichau), David Billing (Pause wegen Studiums), Florian Rupprecht (geht zum Boxen) und Danny Baatz (arbeitsbedingt nach Hamburg) wurden gleich sechs Spieler verabschiedet. „Das ist nach jeder Saison so. Vertraute Spieler gehen, neue Spieler kommen“, meinte Schuster und ließ Namen folgen. Sören Barabasch (VfL Halle) schließt sich endgültig 05 an. Torsten Schmidt kommt von Union Sandersdorf II, Martin Sitte (Lok Dessau) kehrt in den Schillerpark zurück. Holger Koppeng will nach zweijähriger Fußballpause noch einmal die Schuhe schnüren. Ob das reicht, die Abgänge zu kompensieren, ist offen. „Ich denke“, sagte Schuster, „wir sind für das kommende Spieljahr gut aufgestellt.“