Antrag im Stadtrat Für einen gesunden und vitalen Wald: Bündnis 90/Grüne fordern naturnahere Bewirtschaftung
Die Stadt Dessau-Roßlau muss in diesem Jahr – turnusmäßig nach zehn Jahren – ihren Forsteinrichtungsplan aktualisieren. Die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen will in kommunalen Wäldern eine naturnahe Bewirtschaftung durchsetzen. Laut Stadt werden etliche Forderungen schon jetzt erreicht.
12.02.2025, 08:00
![Der Beckerbruch ist die größte naturwaldfläche in Dessau. Hier hat die Stadt mitunter zur Waldpflege auch Pferde im Einsatz](https://bmg-images.forward-publishing.io/2025/02/11/f0997179-f3fd-4d1d-90ee-7f3736e3946f.jpeg?rect=0%2C0%2C4000%2C2633&w=1024&auto=format)
Dessau/MZ. - Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen möchte eine naturnahe Waldbewirtschaftung in den kommunalen Wäldern durchsetzen und hat dafür einen Beschlussantrag für die Stadtratssitzung am 26. Februar vorbereitet.