1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Fu0ball-Landesklasse: Fu0ball-Landesklasse: Klassenerhalt ist das einzige große Ziel

Fu0ball-Landesklasse Fu0ball-Landesklasse: Klassenerhalt ist das einzige große Ziel

Von werner michaelis 08.07.2015, 19:53
Rainer Müller
Rainer Müller leon hahn Lizenz

dessau/MZ - Nach etwas mehr als drei Wochen Pause starteten am Dienstagabend mit dem TSV Mosigkau und ESV Lok Dessau zwei der drei Landesklassenvereine aus Dessau-Roßlau mit der ersten Trainingseinheit in die Saison 2015/16. Aufsteiger Germania 08 Roßlau dagegen lässt sich noch ein wenig Zeit und Cheftrainer Gerald Cramer begrüßt seine Schützlinge erst am heutigen Donnerstag zum Aufgalopp in das neue Spieljahr.

Nach einer relativ durchwachsenen vergangenen Saison, in der der Klassenerhalt beim TSV Mosigkau sowie ESV Lok Dessau, erst zum Ende realisiert werden konnte, folgte anschließend in beiden Vereinen ein personeller Umbruch.

TSV Mosigkau

Nach einer guten Hinrunde konnte der zwölfte Tabellenplatz in der Endabrechnung aus der vergangenen Saison niemanden bei den Mosigkauern so recht befriedigen. Nun soll endlich wieder Ruhe einkehren und der neue Trainer Rainer Müller will mit seiner Truppe - trotz erheblicher Abgänge - den Klassenerhalt realisieren.

Nachdem Nico Deich (Wulfen), Friedrich Fromm (SV Dessau 05), Max Dämmrich (Dessauer SV 97), Johannes Stiller (Lok Dessau), Sebastian Eßbach (Reppichau) und Marvin Broda (Kochstedt) den Verein verlassen haben, konnte der Coach zum Trainingsauftakt mit Maximilian Schmied (SV Mildensee) erst einen Neuzugang begrüßen. „Natürlich haben namhafte Kicker den Verein verlassen. Aber ich bin davon überzeugt, dass noch genug Qualität in dieser Truppe steckt und wir die Klasse halten werden“, erklärte der Übungsleiter und fügte an: „Es wird schwer, aber ich bin sehr optimistisch und vor allem ein Kämpfer.“

Schon am Sonnabend um 15 Uhr absolvieren die Mosigkauer auf dem Sportplatz am Bahnhof das erste Testspiel. Gegner ist der Anhalt-Bitterfelder Kreisligist von der SG Jeßnitz.

Lok Dessau

Fast identisch ist die Situation auf dem Haideburger Dietrichshain. Rang 13 in der abgelaufenen Saison und der Klassenerhalt war erst nach dem vorletzten Spieltag in trockenen Tüchern. Trainer Steffen Scherz hatte da schon längst seinen Abschied bekannt gegeben. Dazu verließen mit Stephan Schulze (Reppichau), Daniel Baßin (Friedersdorf), Mario Bomeyer (Sandersdorf II), Simon Steinberg (Aken) und Kai Siebert (Karriere ende) einige Leistungsträger den Verein. Mit Karsten Kuschel wurde ein kompetenter und auch erfahrener Coach verpflichtet. Am Dienstagabend konnte er mit Johannes Stiller (Mosigkau), Marcel Palm (Raguhn) und Marcel Körner (Kochstedt) die Neuzugänge präsentieren und nach einem leichten Aufgalopp mit Trainingsspiel äußerte sich der Übungsleiter ebenfalls sehr optimistisch: „Was war und das ganze warum, interessieren mich nicht und damit habe ich nichts am Hut. Alle fangen bei Null an, haben ein gemeinsames Ziel und das ist der Klassenerhalt.“

Am Sonnabend ab 15 Uhr kann Karsten Kuschel seine Schützlinge schon unter Wettkampfbedingungen beobachten. Mit Eintracht Elster haben die Eisenbahner zum Testspielauftakt gleich einen Gegner verpflichtet, der in der kommende Saison in der Landesliga Süd eine wichtige Rolle im Aufstiegskampf spielen will.