Polarisierung nimmt zu Freund oder Feind? Was Dessaus Experte Karl-Andreas Nitsche im Umgang mit dem Elbebiber fordert
Kaum ein Tier prägt die Region Anhalt so wie der Elbebiber. Der Dessauer Biber-Fachmann Karl-Andreas Nitsche erklärt im Interview, warum das so ist und wie die friedliche Koexistenz von Mensch und Tier besser gelingt.
![87 Biber-Reviere gibt es derzeit in und um Dessau-Rosslau herum.](https://bmg-images.forward-publishing.io/2025/02/14/0267375f-94ed-4daf-86f2-3157d2c1c5b2.jpeg?rect=170%2C206%2C1894%2C1417&w=1024&auto=format)
Dessau/MZ. - Seit 50 Jahren forscht Karl-Andreas Nitsche in seiner Freizeit zu Bibern und hat sich mit zahlreichen Publikationen und Vorträgen national und international als Biber-Fachmann einen Namen gemacht. Im Gespräch mit Danny Gitter erläutert der 72-jährige Agraringenieur unter anderem, wie der heimische Elbebiber mit dem dramatischen Wandel seines Lebensraums zurecht kommt und welche Lösungen er bei Konflikten zwischen Mensch und Biber vorschlägt.