Fisherman's Friend Strongmanrun Fisherman's Friend Strongmanrun: Start erst nach Sonnenuntergang

Ferropolis - Nach der spektakulären ersten Auflage des „Fisherman’s Friend Strongmanrun“ in Ferropolis im vergangenen Sommer fällt am 15. August zum zweiten Mal der Startschuss für den Hindernislauf rund um die Stadt aus Eisen. Damit die harten Kerle und die nicht weniger harten Frauen, die sich auf dieses Abenteuer einlassen, die Strecke nicht zu routiniert abspulen, haben sich die Macher des Events noch eine besondere Zutat einfallen lassen.
Unter dem Motto „Nachts sieht dich keiner heulen“ wird der Hindernislauf diesmal erst nach Sonnenuntergang stattfinden - und ist damit weltweit einzigartig. „Natürlich wird das kein lauer Sommerspaziergang, trotzdem richtet sich der Lauf auch an Leute, die das einfach mal ausprobieren möchten, an Teams aus Unternehmen oder an Freundeskreise“, so Karla Stanek, Sprecherin des Veranstalters, „denn tatsächlich gilt auch bei uns der olympische Gedanke: Dabei sein ist alles.“
Die Veranstaltung möchte explizit nicht nur Leistungssportler ansprechen, es gehe darum, „gemeinsam etwas Verrücktes zu tun“. Nachdem der erste deutsche Lauf am Nürburgring im Mai dieses Jahres mit sagenhaften 13 500 Teilnehmern schon wenige Tage nach Anmeldestart ausverkauft war, rechnen die Veranstalter auch für den zweiten Durchlauf in Ferropolis mit regem Zulauf. Bereits jetzt sind knapp 2 000 Läufer aus mehr als zehn Nationen angemeldet, bis zu 6 000 sollen sich letztendlich im Dunkeln auf die Halbmarathon-Distanz durch Schlammgruben, über Kletterhürden und natürlich durch den Gremminer See kämpfen. Unterstützt werden die Wagemutigen dabei von tausenden Zuschauern und mehreren Live-Bands.
Der Strongmanrun fand erstmals im Jahr 2007 mit 1600 Teilnehmern auf dem Flugplatz Münster-Handorf statt. Schon 2011 musste der Lauf wegen rasant steigender Nachfrage an den Nürburgring verlegt werden und hat nun seit dem vergangenen Jahr mit Ferropolis einen zweiten Standort in Deutschland. Inzwischen gilt der Strongmanrun als größter Hindernislauf der Welt, findet in mehreren europäischen Ländern statt und hat zahlreiche Nachahmer auch im außereuropäischen Ausland.
Allein in Europa bewältigen pro Jahr etwa 50 000 Männer und Frauen jeden Alters und aus zahlreichen Nationen den Parcours. In der Nacht jedoch sind sie alle noch nicht auf die Strecke gegangen. Diese außergewöhnliche Premiere ist der Stadt aus Eisen am 15. August vorbehalten.
Anmeldungen für den diesjährigen Ferropolis-Lauf sind noch möglich unter www.strongmanrun.de. (mz)