Feuerwehreinsatz Feuerwehreinsatz: Küche brennt in Wohnung in Dessau-Süd

Dessau - Ein Schaden in Höhe von 30.000 Euro ist am Sonnabend bei einem Wohnungsbrand im Dessauer Süden entstanden. Die Mieterin bliebt unverletzt, die Wohnung ist durch den Brand scheinbar unbewohnbar.
Die Berufsfeuerwehr rückte gegen 13.20 Uhr in die Gustav-Jeuthe-Straße 3 aus. Bei Ankunft der Einsatzkräfte waren die Mieterin bereits aus der Wohnung und die Polizei vor Ort. Die Polizei hatte noch vor Eintreffen der Wehr den Rauchabzug im Treppenraum geöffnet. Beim Öffnen der Wohnungseingangstür im ersten Obergeschoss des fünfgeschossigen Mietshauses war die Wohnung stark verqualmt.
Feuerwehr findet Brandherd in der Küche
Durch die Feuerwehr wurde ein mobiler Rauchschutzvorhang vor der Wohnungseingangstür angebracht. Die Einsatzkräfte unter Atemschutz lokalisierten den Brand im Küchenbereich. Durch das Feuer wurden die Küchenmöbel und die Deckenverkleidung des Raumes zerstört sowie die Wohnung, insbesondere der Flur, durch Rauchpartikel in Mitleidenschaft gezogen.
In der Wohnung wurden die Fenster zur Querlüftung geöffnet. Der Treppenraum wurde mit einem mobilen Lüfter belüftet, berichtete die Berufsfeuerwehr nach dem Einsatz. Die Mieterin der Brandwohnung konnte bei ihrer Tochter untergebracht werden.
Die Feuerwehr war mit 31 Kameraden im Einsatz. Der Brandort wurde der Polizei übergeben. Wie es zu dem Feuer kommen konnte, ermittelt nun die Polizei.
(mz/age)