1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Fernbus-Anbieter fährt ab Dessau-Roßlau: Fernbus-Anbieter fährt ab Dessau-Roßlau: Für fünf Euro nach Berlin

Fernbus-Anbieter fährt ab Dessau-Roßlau Fernbus-Anbieter fährt ab Dessau-Roßlau: Für fünf Euro nach Berlin

12.04.2016, 11:29
Drei Haltestellen werden in der Hauptstadt angefahren - auch der Flughafen.
Drei Haltestellen werden in der Hauptstadt angefahren - auch der Flughafen. MeinFernbus Flixbus

Dessau-Roßlau - Dessau-Roßlau bekommt eine Fernbusverbindung nach Berlin: Ab dem 4. Mai bietet MeinFernbus FlixBus zweimal täglich Fahrten in die Hauptstadt an. Die grünen Busse bringen Reisende zum Zentralen Omnibusbahnhof am Funkturm, zum Bahnhof Südkreuz und zum Flughafen Schönefeld - und darüber hinaus nach Cottbus in Brandenburg. Die kürzeste Reisezeit beträgt mindestens 1:25 Stunden bis in die Hauptstadt, Cottbus erreicht der Bus nach 3:40 Stunden. Die Bauhausstadt liegt auf der neuen Linie Bernburg-Cottbus. Vor Dessau gibt es noch einen Halt in Köthen.

Auf Expansionskurs

„Wir bauen unser Netz nicht nur in den großen, sondern auch in den kleineren Städten aus“, erklärt Unternehmenssprecherin Marika Vetter. „Und wir gehen in Dessau-Roßlau davon aus, dass das Angebot gut angenommen wird.“ Wie gut, wird genau beobachtet. „Sollte die Nachfrage sehr hoch sein, ist auch eine Verbindung öfter als zweimal täglich denkbar.“

Das Unternehmen ist auf Expansionskurs - mit sich schnell ändernden Planungen. Vor etwa acht Monaten war eine Anbindung an das Netz von MeinFernbus FlixBus noch nicht zu denken. Damals hatte das Unternehmen erklärt, es bestünden keine konkreten Überlegungen. Ziel war aber bereits, dass das Netz ausgebaut werden soll. Was nun passiert. In Sachsen-Anhalt gibt es mit den Neuerungen nunmehr insgesamt 13 Halte, darunter in Magdeburg, Halle, Halberstadt und Aschersleben.

Die neue Linie fährt zweimal täglich Dessau an. Dabei sind die Abfahrts- und Ankunftszeiten nicht einheitlich. Eine Abfahrt am Busbahnhof in Dessau ist möglich um 7.50 Uhr (Montag bis Donnerstag und Samstag), um 10.50 Uhr (Freitag), um 11. 50 Uhr (Sonntag), um 14.50 Uhr (Donnerstag), um 15.50 Uhr (Montag bis Mittwoch), um 16.50 Uhr (Freitag und Samstag) sowie 17.50 Uhr (Sonntag).

Von Dessau aus dauert die Fahrt nach Berlin Zentraler Omnibusbahnhof und Bahnhof Südkreuz 1.25 Stunden (Kosten ab 5 bis 17,50 Euro), zum Flughafen Berlin-Schönefeld 2.20 Stunden (ab 7 bis 19,50 Euro) und nach Cottbus 3.40 Stunden (ab 9,90 bis 33,50 Euro).

Die Buchung kann im Internet unter www.meinfernbus.de und www.flixbus.de, in Reiseagenturen und über die kostenlosen Smartphone-Apps von MeinFernbus FlixBus erfolgen.Oder beim Fahrer im Bus, falls noch Plätze frei sind.

Das günstigste Ticket vom Dessauer Busbahnhof nach Berlin kostet fünf Euro, das teuerste 33,50 Euro nach Cottbus. Das Preissystem läuft über eine Staffelung: Wer zu den ersten Buchern gehört, zahlt den niedrigsten Preis. Je voller der Bus wird, desto teurer wird es. Wer das Ticket direkt vor Ort beim Busfahrer kauft, der zahlt den Maximalpreis - eine Fahrt von Dessau zum Flughafen Schönefeld kostet dann 19,50 Euro. „Es gibt ein bestimmtes Kontingent an Sparpreisen, das irgendwann aufgebraucht ist“, sagt Vetter. „Meist lohnt sich eine Buchung zwei Wochen vor dem Abfahrtstermin.“

Bisher gibt es eine Fernbusanbindung in Dessau-Roßlau. Das Unternehmen „Eurolines“ bietet Fahrten ab dem Busbahnhof in die Ukraine an. Ursprünglich war die Stadt auch für eine Aufnahme in das Postbus-Netz im Gespräch. Auf MZ-Nachfrage erklärte Sprecherin Anke Blenn: „Aktuell sind beim Postbus keine Netzerweiterungen geplant, damit auch keine Einbindung der Stadt Dessau-Roßlau. “

Bahn werden Kunden abgegraben

Seit der Liberalisierung des noch jungen Fernbusmarktes bieten mehrere Anbieter Routen an - und graben der Deutschen Bahn viele Kunden ab. MeinFernbus FlixBus ist Marktführer. Allein für das Unternehmen sind inzwischen fast 1 000 Fernbusse unterwegs. Wie sich das neue Angebot für Dessau-Roßlau auf die Nachfrage bei der Deutschen Bahn auswirkt, bleibt abzuwarten. Mit der Bahn können Reisende ebenso nach Berlin reisen: Wer zum Beispiel zum Flughafen Berlin-Schönefeld will, fährt ohne Umsteigen etwa 2:15 Stunden und zahlt bei einem Sparangebot 22 Euro. Außerdem gibt es das Berlin-Brandenburg-Ticket, mit dem sogar fünf Personen für 29 Euro in die Hauptstadt reisen können. Mit dem Fernbus auf der neuen Linie benötigt man zum Flughafen ohne Stau 2:20 Stunden und zahlt zwischen sieben und 19,50 Euro.

MeinFernbus FlixBus lässt das Fahrgeschäft unter seiner Dachmarke von Partnerfirmen erledigen und ist selbst unter anderem für Linienplanung, Steuerung und Service zuständig. Die neue Verbindung betreiben zwei Busunternehmen aus Coswig und Niedersachsen. (mz)

Mehr Informationen unter: www.meinfernbus.de und www.flixbus.de.