1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Existenzgründung: Existenzgründung: Maßschneiderei in Dessau eröffnet

Existenzgründung Existenzgründung: Maßschneiderei in Dessau eröffnet

Von sylke kaufhold 31.08.2012, 16:23

dessau/MZ. - Mit 14 entdeckte Franziska Busch ihre Leidenschaft für das Nähen. Heute, mit 21 Jahren, ist sie ihrem großen Traum, eine eigene Modelinie zu entwickeln, schon ein ganzes Stück nähergekommen.

Sie lernte zunächst den Beruf, den man dafür benötigt - Modeschneiderin. Und sie gründete im Sommer vorigen Jahres ihr eigenes Unternehmen, eine Maß- und Änderungsschneiderei. In der Peterholzstraße mietete sie sich bei einer Kollegin ein, nutzte den Erfahrungsaustausch, Synergieeffekte und sammelte erste Erfahrungen als Unternehmerin. "Doch nach einem Jahr fand ich es an der Zeit, meinen eigenen Weg zu gehen und mein eigenes Reich aufzubauen", erzählt Franziska Bursch. Und machte sich daran, dies in die Tat umzusetzen.

Am Samstag ist ihr großer Tag: In der Zerbster Straße 8 eröffnet die junge Modeschneiderin ihre eigene Maßschneiderei. "Ich freue mich riesig über mein kleines Reich und jeden Kunden, dem ich zeigen kann, dass meine Arbeit von guter Qualität ist." Ab 9 Uhr können sich Interessierte informieren, beraten und inspirieren lassen. Franziska Busch wird sowohl eine Auswahl an Stoffen präsentieren als auch Stücke, die sie selbst entworfen und genäht hat. "So können sich die Leute ein Bild von mir und meiner Arbeit machen", lädt sie herzlich ein vorbeizuschauen.

Ihr Angebot umfasst neben der Änderungs- die Maß- und Designschneiderei für Damen und Herren. "Ich nähe, was das Kleidungsherz begehrt", sagt sie lachend und lässt keinen Zweifel daran, dass die kreative Seite ihres Berufes ihr die meiste Freude macht. Eine umfassende Beratung zur Stoff- und Modellauswahl sind selbstverständlich. Ihre Kunden kommen aus allen Altersgruppen und mit den unterschiedlichsten Anliegen und Ansprüchen. Manche haben Figurprobleme, finden auf der Stange nur schwer etwas Passendes, andere suchen das Besondere oder haben ganz konkrete Vorstellungen. "Ich bin zufrieden, wenn das fertige Kleidungsstück gefällt und vielleicht zum Lieblingsstück wird."

Seit April bereitet sich Franziska Busch in einem Existenzgründerseminar bei UWP Bosse intensiv auf ihre Eigenständigkeit vor, macht sich dort vor allem in betriebswirtschaftlichen Dingen fit. Erhält aber von Martina Bosse auch jede Menge Tipps. "Sie ist für mich wie ein Coach, gibt Hinweise und sagt ihre Meinung, das ist sehr wichtig für mich und hilft mir sehr", ist Franziska Busch für diese Hilfe sehr dankbar. Ebenso für die Unterstützung ihres Lebenspartners, in dessen Händen die Herrichtung des Ladens lag, oder die Hilfe von Peter Kossak, der als guter Geschäftspartner ebenfalls mit Rat und Tat zur Seite stand. "Ich habe viele Helfer, meine Familie steht hinter mir, das gibt mir Kraft." Dankbar ist die junge Unternehmerin auch der DWG, die als Vermieterin des Ladens sich bei der Mietgestaltung sehr kooperativ zeigte. "Somit habe ich jetzt eine gute Basis und kann mich mit Feuereifer an meine Nähmaschine setzen."