1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Erste Arbeiten in Nord: Erste Arbeiten in Nord: Lebensmittelriese Edeka baut auf Schlachthof-Gelände

Erste Arbeiten in Nord Erste Arbeiten in Nord: Lebensmittelriese Edeka baut auf Schlachthof-Gelände

Von Danny Gitter 09.11.2018, 08:44
Auf diesem Fundament wird der neue Edeka-Vollsortimenter entstehen.
Auf diesem Fundament wird der neue Edeka-Vollsortimenter entstehen. Thomas Steinberg

Dessau - Für das neue Einzelhandelszentrum auf dem ehemaligen Schlachthof-Gelände in Dessau-Nord haben die Bau- und Umbauarbeiten begonnen. Die Edeka-Gruppe realisiert dort den Neubau eines Vollsortimenters und die Erweiterung der bereits bestehenden Netto-Filiale.

Neubau der Edeka-Filiale soll bis zum Sommer 2019 fertig sein

Der Neubau soll bis zum Sommer 2019 fertig sein. Im zweiten Halbjahr will Edeka dort seinen Markt eröffnen. Ein genauer Eröffnungstermin steht laut Unternehmenssprecherin Miriam Pöttker noch nicht fest und ist abhängig von dem Fortschritt der Arbeiten.

Die Umbauarbeiten für die Erweiterung der Netto-Filiale haben am 17. September begonnen und sollen bis Anfang März 2019 beendet sein. „Die meisten Arbeiten erfolgen parallel zum Geschäftsbetrieb mit geringen Einschränkungen für unsere Kunden. Lediglich zum Ende der Bauarbeiten wird die Filiale für einige Wochen geschlossen, um die Arbeiten auf der bisherigen Fläche zu vollenden“, teilt die Netto-Unternehmenssprecherin Christina Stylianou auf MZ-Nachfrage mit.

Vollsortimenter erhält eine Verkaufsfläche von 1.600 Quadratmeter

Der Edeka-Vollsortimenter erhält laut Planungsunterlagen eine Verkaufsfläche von 1 600 Quadratmetern. Die Netto-Filiale wird von 600 auf 1 000 Quadratmeter erweitert werden. Das soll laut Stylianou die Warenpräsentation optimieren und für eine ruhigere Marktatmosphäre sorgen.

Beide Verkaufseinrichtungen bekommen über die Zufahrt über die Karlstraße einen gemeinsamen Parkplatz und Radabstellanlagen. Mit der Eröffnung des Vollsortimenters zieht die bestehende Edeka-Filiale von der Goethestraße in Dessau-Nord in den Neubau auf dem Schlachthof-Gelände um. „Der neue Edeka-Markt wird mehr als doppelt so groß sein, wie der jetzige Markt in der Goethestraße und dabei ein deutlich erweitertes Sortiment erhalten“, so die Unternehmenssprecherin Pöttker.

Sie betont gleichzeitig, dass auch der Standort in der Goethestraße nach dem Umzug erhalten bleiben soll. „Erst mit der Fertigstellung des neuen Edeka-Marktes wird der alte Markt in der Goethestraße geschlossen. Hier wird dann ein moderner NP-Markt entstehen“, teilt Pöttker mit. NP gehört wie Netto zur Edeka-Gruppe. Der Eröffnungstermin ist noch offen.

Keine Verkehrsänderungen am Schlachthof-Gelände geplant

Der Stadtrat gab am 13. Juni grünes Licht. Am 28. Juli wurde endgültig die Baugenehmigung durch die Stadt erteilt. Der Stadtbezirksbeirat innerstädtisch Nord befürchtet durch das neue Einzelhandelszentrum zunehmenden Verkehr im Bereich des Schlachthofs. Daher wurde die Stadt gebeten, die Errichtung eines Kreisverkehrs und eine bessere Erreichbarkeit der Märkte für Fußgänger und Radfahrer zu prüfen.

„Es wird keine Änderungen geben“, teilt Ingolf Schmidt vom Stadtplanungsamt auf MZ-Nachfrage mit. Untersuchungen haben ergeben, dass ein Kreisverkehr am Schlachthof nicht nötig und aus Platzmangel auch nicht realisierbar ist. Für Radfahrer und Fußgänger sind laut Untersuchungen die Einzelhandelsbetriebe am Schlachthof auch derzeit sicher erreichbar. In einem Monitoring werde laut Schmidt auch zukünftig überwacht, ob mit der Inbetriebnahme des neuen Einzelhandels am Schlachthof tatsächlich Korrekturen nötig sind. (mz)