1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Marode Zerbster Brücke: Ersatzbrücke entsteht bei der Schiffswerft Roßlau: Sperrpause der Bahn diktiert straffen Zeitplan

Marode Zerbster Brücke Ersatzbrücke entsteht bei der Schiffswerft Roßlau: Sperrpause der Bahn diktiert straffen Zeitplan

In den zwei Betriebstandorten nördlich und südlich der Elbe arbeiten Konstruktionsmechaniker, Schlosser und Schweißer aktuell in drei Schii-Schichten für die Ersatzbrücke der Zerbster Brücke. Was wann geplant ist.

Von Silvia Bürkmann Aktualisiert: 11.04.2025, 14:08
Blick von der Hebebühne in die Halle. Die erste, 40 Meter lange  Fachwerkscheibe ist bereits mit dem Korrosionsschutz im Verkehrsblau behandelt.
Blick von der Hebebühne in die Halle. Die erste, 40 Meter lange Fachwerkscheibe ist bereits mit dem Korrosionsschutz im Verkehrsblau behandelt. Foto: Thomas Ruttke

Rosslau/MZ. - Es liegt flach auf der Seite. Hat trotzdem enorme Dimensionen und braucht die große einstige Schiffbauhalle der Roßlauer Werft: 40 Meter lang, drei Meter hoch und 35 Tonnen schwer ist eines der Hauptbauteile für die stählerne Fachwerkbrücke, die ab Juli den Verkehr der Bundesstraße184 über die Bahngleise neben der maroden Zerbster Brücke führen soll. Die Fertigung und Vormontage der Bauteile auf dem Gelände der Roßlauer Schiffswerft (RSW) ist weit fortgeschritten.