1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Zum 150. Todestag: Entdeckungsreise zu Samuel Heinrich Schwabe - Drei Vereine erinnern an Dessauer Astronomie-Genie

Zum 150. Todestag Entdeckungsreise zu Samuel Heinrich Schwabe - Drei Vereine erinnern an Dessauer Astronomie-Genie

Zum 150. Todestag des Dessauer Botanikers und Astronomen Samuel Heinrich Schwabe haben drei Vereine ein Familienprogramm auf die Beine gestellt. Was Groß und Klein am Sonnabend, 12. April, in der Astronomischen Station und im Schwabehaus erleben und auch selbst machen können.

Von Heidi Thiemann Aktualisiert: 09.04.2025, 12:19
Die Vorbereitungen für den Schwabetag sind in vollem Gange. Guido Warthemann (Förderverein des Naturkundemueums, l.), Ulrike Kegler vom  (Schwabehausverein) und Michael Teichert (Schwabeverein, r.)  haben ein buntes Familienprogramm auf die Beine gestellt.
Die Vorbereitungen für den Schwabetag sind in vollem Gange. Guido Warthemann (Förderverein des Naturkundemueums, l.), Ulrike Kegler vom (Schwabehausverein) und Michael Teichert (Schwabeverein, r.) haben ein buntes Familienprogramm auf die Beine gestellt. (Foto: Th. Ruttke)

Dessau/MZ. - Samuel Heinrich Schwabe war ein Universalgelehrter, der weit über die Grenzen seiner Heimatstadt Dessau Berühmtheit erlangte. Am Sonnabend, 12. April, steht Schwabe im Mittelpunkt eines besonderen Tages.