1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Energiekosten und Peisentwicklung: Großhandelspreise für Gas sinken - Was wird aus den hohen Abschlägen der Stadtwerke Dessau?

Energiekosten und Peisentwicklung Großhandelspreise für Gas sinken - Was wird aus den hohen Abschlägen der Stadtwerke Dessau?

Warum die Dessauer Stadtwerke die niedrigeren Preise noch nicht an ihre Kunden weitergeben. Die Preisbremsen für Gas, Fernwärme und Strom werden vorbereitet.

Von Sylke Kaufhold Aktualisiert: 30.01.2023, 12:15
Gaszähler mit Euroscheinen. Noch ist offen, wie viel Kunden für Energie zahlen müssen.
Gaszähler mit Euroscheinen. Noch ist offen, wie viel Kunden für Energie zahlen müssen. Foto: DPA

Dessau-Rosslau/MZ - Nach dem Schock des exorbitanten Preisanstiegs auf dem Gasmarkt seit dem Herbst 2021 zeigt die Tendenz seit einigen Wochen nach unten. Seit Mitte Dezember sind die Preise deutlich gefallen und liegen laut Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft jetzt bei rund 70 Euro pro Megawattstunde. Im vorigen Jahr lag der Großhandelspreis am Terminmarkt bei durchschnittlich 117 Euro. Die Dessau-Roßlauer hatten im vorigen Jahr gleich dreimal Post von den Stadtwerken - jeweils mit der Ankündigung, dass die Verbraucherpreise für Gas, Fernwärme und auch Strom angehoben werden müssen. Zum Teil haben die Kunden bis zu 50 Prozent mehr zu zahlen.