1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Die Seele tanzt aus dem Emu-Hals

Die Seele tanzt aus dem Emu-Hals

24.04.2006, 15:53

Dessau/MZ/alt. - Sonnabend gastierte mit viel Rhythmus, einem Grundton und vielen Obertönen, einfach und vielfältig das Duo "Bell Air" in Dessau. Das zur Gruppe der Aerophone gehörende Didgeridoo hat viele Namen, auch "Emu-Hals". Bei aller Vielfalt australischer Mythen verweist das Instrument symbolisch auf die Zentralfigur der Traumzeit, die Regenbogenschlange.

Das originale Eukalyptus-Didgeridoo der Aborigines, der Ureinwohner Australiens, wird nicht gebaut, nur bearbeitet. Termiten fressen sich in den Stamm und höhlen diesen aus. Verwendet wird das Didgeridoo als Begleit- und Rhythmusinstrument bei zeremoniellen Tänzen. Paul Zillmer und Chris Dehler aus Berlin lösen sich mit viel Gespür für Rhythmus, lauter Lust und stiller Laune bewusst aus diesem kulturellen Kontext. Blues und Jazz werden zitiert. Augenzwinkernd lautmalerisch sind einige Stücke auch. So wird der platt gefahrenen Kängurus gedacht. Man hört sie springen, und dann kommt der Truck.

Dehler präsentiert die kostengünstige Variante des Instruments, ein Plastikrohr, auf das er verschiedene Winkel usw. steckt. Zillmer spielt schon mal auf einem mächtigen Eichen-Didgeridoo. Gebaut wurde das Instrument von Holger Dürbye. Dieser zeigt zur Pause einige Instrumente aus einheimischen Hölzern.

Der unendliche, pulsierende Ton wird immer wieder durch Laute zerschnitten. Maultrommel, Schellen, Klanghölzer, eine Trommel und ein Monochord setzen behutsam Akzente. Mag sich das Duo auch vom kulturellen Kontext lösen, die mystischen Konsonanten ein wenig verballhornen, bis die Frösche schmunzeln, so beschwört der schlichte erdige Klang des Didgeridoo doch immer wieder die Innerlichkeit. Auf diese Klangmassagen im Kirchenschiff konzentriert sich die Leinwand: Bilder zur Musik, einem Kaleidoskop vergleichbar. Zeichen und Ahnungen tauchen auf, um zu verschwinden. Und immer wieder schwillt der Rhythmus. Der hohle Ast beginnt zu singen und die Seele tanzt.