1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. "Die Neue Zeit": "Die Neue Zeit": Bauhaus-Serie läuft im September bei ZDF und Arte

"Die Neue Zeit" "Die Neue Zeit": Bauhaus-Serie läuft im September bei ZDF und Arte

02.08.2019, 12:49
Walter Gropius (August Diehl) und Dörte Helm (Anna Maria Mühe) in einer Szene der Bauhaus-Serie „Die Neue Zeit“
Walter Gropius (August Diehl) und Dörte Helm (Anna Maria Mühe) in einer Szene der Bauhaus-Serie „Die Neue Zeit“ ZDF

Mainz - Erst bei Arte, dann in der Mediathek und dann im ZDF-Hauptprogramm: Die Bauhaus-Serie „Die Neue Zeit“ mit August Diehl und Anna Maria Mühe kommt im September ins Fernsehen. Der Sechsteiler von Historienfilm-Experte Lars Kraume („Der Staat gegen Fritz Bauer“, „Das schweigende Klassenzimmer“) wird bei Arte an zwei Donnerstagen gezeigt (5./12.9. ab 20.15 Uhr).

In der Zwischenzeit werden die Filme auch schon online gestellt (ab Sonntagmorgen 10 Uhr (8.9.)). Im ZDF-Hauptprogramm ist die Serie dann Mitte September an drei Tagen hintereinander ab 22.15 Uhr zu sehen (15./16./17.9.).

Gropius erzählt in der Serie von der Gründung des Bauhaus in Weimar bis hin zum Umzug nach Dessau

Die Serie mit August Diehl und Anna Maria Mühe in den Hauptrollen widmet sich dem Bauhaus, das der Architekt Walter Gropius vor 100 Jahren in Weimar als Schule für Architektur, Kunst und Design gründete. Die Filmmusik komponierten Christoph M. Kaiser und Julian Maas. 1963 trifft Gropius (Diehl) in den USA eine Journalistin, die ihn zu den Frauen am Bauhaus befragt. Sie wirft ihm mangelnde Gleichberechtigung und -behandlung vor.

Gropius erzählt seine Version der Geschichte von der Gründung des Bauhaus 1919 in Weimar bis hin zum erzwungenen Umzug 1925 nach Dessau. Im Zentrum steht die Studentin Dörte Helm (Anna Maria Mühe), die sich von ihrer strengen Familie befreien will.

Regisseur Lars Kraume würde die Serie gern in Dessau fortsetzen

Geht es nach Regisseur Lars Kraume wäre die Serie dann aber noch nicht vorbei: Bei einem Pressegespräch Ende November in den Kölner MMC-Studios erklärt er, dass er die Serie für drei Staffeln konzipiert habe. „Die zweite Staffel wäre die Zeit in Dessau. Und sie handelt von dem ganz großen Kampf der Kommunisten gegen die Faschisten.“

Die dritte Staffel würde dann die Exil-Zeit der Bauhaus-Meister und - Schüler behandeln, so die Pläne. „Wenn die Bauhaus-Lehrer alle fliehen müssen, nach Tel Aviv und Moskau und Amerika“, ließ er schon Anfang des Jahres gegenüber der DPA durchblicken. (dpa/mz)