Die neue Ordnung Die neue Ordnung: Volksbank Dessau-Anhalt eröffnet umgestalteten Kundenbereich in der Ratsgasse

Dessau - „Bis auf die letzte Minute hatten unsere fleißigen Handwerker zu tun“, bilanzierte Ralf Butzke am Montagmorgen um 9 Uhr, als die umgebaute Hauptgeschäftsstelle der Volksbank Dessau-Anhalt eröffnet wurde. Butzke, zusammen mit Manfred Bähr, Vorstandsvorsitzender des Geldinstituts, hatte dem Termin in der Ratsgasse, schräg gegenüber dem Dessauer Rathaus, genauso entgegengefiebert, wie die zahlreichen Gäste und Gratulanten aus der Stadtverwaltung, Wirtschaft und Politik. Bähr fehlte bei der Eröffnung krankheitsbedingt.
Auch der Amtsvorgänger von Butzke ließ es sich nicht nehmen, die neuen Räume in Augenschein zu nehmen. „Da kriegt man ja direkt wieder Lust zu arbeiten“, sagte Albrecht Hatton. Bis zu seiner Pensionierung im Juli 2012, leitete er zusammen mit Manfred Bähr, ab dem 1. Mai 1991 die Dessauer Volksbank. An eine größere Sanierung in den frühen 1990er im Schalterbereich erinnert sich Hatton. „Da wurde es jetzt Zeit, dass sich etwas Grundlegendes änderte“, stellt er fest.
An einem großen Tresen empfangen bis zu zwei Mitarbeiterinnen die Kunden
Seit dem 1. April wurde der alte Schalterbereich im Erdgeschoss der Dessauer Volksbank-Zentrale entfernt und entkernt, um fast alles neu anzuordnen. An einem großen Tresen empfangen bis zu zwei Mitarbeiterinnen die Kunden. Zusätzlich gibt es einen Wartebereich sowie einen Schalter für persönliche Ein- und Auszahlungen von Bargeld.
In mehreren benachbarten Räumen finden zukünftig Beratungen, etwa zur Geldanlage oder zu Kreditangelegenheiten statt. Ein Raum hat eine zusätzliche Spielecke für Beratungskunden mit Kindern. Rund 850.000 Euro hat die Dessauer Volksbank investiert. Firmen aus der Region führten die nötigen Arbeiten durch.
„Es ist jetzt alles heller, freundlicher und besser strukturiert als früher“, resümiert Volker Reimann. Der Volksbank-Mitarbeiter koordinierte die Umbauarbeiten, die zwar im vorgegebenen Kostenplan blieben, aber doch erst mit rund dreiwöchiger Verspätung zum Abschluss gebracht werden konnten.
Jetzt hat die Volksbank die Fassadensanierung ihrer Hauptgeschäftsstelle im Blick
„Hinter manch aufgebrochener Wand verbargen sich auch schon mal alte Versorgungsstränge, die in Plänen nicht eingezeichnet waren und zurückgebaut wurden. Zudem verzögerte sich die Zulieferung von Türen und Fenstern für unseren Kundenbereich“, blickt Reimann zurück. Das soll mit der Eröffnung alles Geschichte sein.
Jetzt hat die Volksbank die Fassadensanierung ihrer Hauptgeschäftsstelle im Blick. Ein konkreter Termin dafür steht aber noch nicht fest. Mit der Wiedereröffnung in der Ratsgasse wurde am Freitag die Filiale in Mildensee geschlossen. Bargeldautomaten und Kontoauszugsdrucker bleiben vor Ort. Bei Bedarf werden individuelle Beratungen nach Terminvereinbarungen in der Filiale durchgeführt. „Gerade mit älteren und nicht so technik-affinen Kunden, die nur eingeschränkt mobil sind, erarbeiten wir Lösungen, um zum Beispiel postalisch und telefonisch Bankangelegenheiten abzuwickeln“, erklärt Butzke. (mz)
