1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Deutsche Bahn: Deutsche Bahn: Neuer Fahrplan für Dessau-Roßlau

Deutsche Bahn Deutsche Bahn: Neuer Fahrplan für Dessau-Roßlau

29.11.2012, 17:55

Dessau-Rosslau/MZ. - Mit dem Fahrplanwechsel zum 9. Dezember verbessert sich die Anbindung von Dessau nach Berlin. "Mit Start des neuen Stadtbahnvertrages mit der DB Regio AG gewinnen die Regionalexpresslinien RE 1 und RE 7 von Magdeburg und Dessau-Roßlau in Richtung Hauptstadt eine neue Qualität", sagte Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Thomas Webel bei der Vorstellung des neuen Fahrplans, der für Dessau-Roßlau einige Veränderungen bringt.

RE 7: Dessau - Berlin - Flughafen BER - Wünsdorf-Waldstadt

Beim Regionalexpresse 7 kommen ab der nächsten Woche neue Elektrotriebwagen vom Typ Talent II zum Einsatz. Diese ermöglichen eine Fahrzeitverkürzung von etwa 15 Minuten. Unter anderem, weil der Zughalt in Thießen wegfällt. Montags bis freitags werden zudem mehr Züge in die Hauptstadt angeboten: Diese fahren bis in den Abend durchgehend im Stundentakt. Ab Herbst 2013 soll der RE 7 dann auch den neuen Flughafen Berlin-Schönefeld bedienen. Wenn der irgendwann eröffnet wird.

RE 13 / 15: Magdeburg - Dessau - Bitterfeld - Leipzig / Wittenberg

Auf diesen beiden Strecken gibt es kleinere Änderungen. Der RE 13 hält künftig in Rodleben und bietet zusammen mit der RB 42 (Magdeburg - Dessau) stündliche Fahrtmöglichkeiten. Zu beachten ist: Der Halt der RB 42 in Jütrichau entfällt. Alle Proteste der Jütrichauer für den Erhalt ihres Haltepunktes haben also nichts genutzt.

Zu beachten ist außerdem, dass der Zug 6.35 Uhr ab Magdeburg künftig über Dessau weiter bis Lutherstadt Wittenberg fährt. Wegen Bauarbeiten an der Ehlebrücke bei Biederitz ist im kommenden Jahr 2013 zudem mit geringfügigen Fahrzeitänderungen zu rechnen.

RB 80 / 86: Halle - Bitterfeld - Lutherstadt Wittenberg / Dessau

Die Züge zwischen Halle - Bitterfeld werden wegen der maroden Schwellen auf der Strecke weiterhin über Ausweichstrecken (Delitzsch) umgeleitet. Sie fahren in Halle eher ab als im Normalfahrplan und kommen hier später aus Richtung Bitterfeld an. Dafür werden in Bitterfeld die planmäßigen Anschlüsse von und nach Dessau und Lutherstadt Wittenberg erreicht. Allerdings können die Unterwegshalte Hohenthurm, Landsberg, Brehna und Roitzsch nicht bedient werden. Hier fahren weiterhin mindestens stündlich Busse im Schienenersatzverkehr. Die Abfahrtszeiten der Busse sind nach Bahnangaben auf die Anschlusszüge in Bitterfeld abgestimmt.

RB 50: Aschersleben - Bernburg - Köthen - Dessau

Zwischen Köthen und Dessau bleibt es beim bewährten stündlichen Grundtakt. Allerdings entfallen aufgrund mangelnder Nachfrage einige Züge, die vor zwei Jahren probeweise eingeführt worden sind. Fahrgäste aus Dessau haben in Köthen Anschluss an die Fernzüge Richtung Halle - Leipzig sowie Magdeburg - Hannover.

Zwischen Güsten und Aschersleben wird die Anzahl der Fahrten reduziert, da parallel andere Züge verkehren, auf die umgestiegen werden kann. Die Fahrzeiten werden so verändert, dass in Güsten stündlich Anschluss für die Verbindung Staßfurt - Bernburg hergestellt wird. Die dafür nötigen Fahrzeitverschiebungen verursachen in Köthen allerdings den Verlust von Anschlüssen aus Richtung Bernburg zu den IC-Zügen.