1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Nach geplanter Preiserhöhung: Dessauer Verkehrsbetriebe sehen Deutschlandticket kritisch: Es hat nur wenige Nutzer in der Doppelstadt

Nach geplanter Preiserhöhung Dessauer Verkehrsbetriebe sehen Deutschlandticket kritisch: Es hat nur wenige Nutzer in der Doppelstadt

Das Deutschlandticket wird im nächsten Jahr teurer. Ab dem 1. Januar 2025 soll es 58 Euro kosten, neun Euro mehr als bisher.

Von Sylke Kaufhold 08.10.2024, 08:00
Das D-Ticket wird teurer.
Das D-Ticket wird teurer. Foto: Imago

Dessau/MZ. - Das Deutschlandticket wird im nächsten Jahr teurer. Ab dem 1. Januar 2025 soll es 58 Euro kosten, neun Euro mehr als bisher. Darauf haben sich die Verkehrsminister der Länder verständigt. Mit dem Ticket können Busse und Bahnen des Nah- und Regionalverkehrs genutzt werden, aber keine Fernzüge. Mit der Erhöhung, so hieß es zur Begründung, sollen die galoppierenden Kosten für Personal, Energie und anderes aufgefangen werden.