1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Dessauer Unternehmen: Dessauer Unternehmen: Neustart für Systemmöbel GmbH

Dessauer Unternehmen Dessauer Unternehmen: Neustart für Systemmöbel GmbH

Von Steffen Brachert 16.03.2015, 19:59
Der Firmenstandort in der Kühnauer Straße hat eine lange Geschichte.
Der Firmenstandort in der Kühnauer Straße hat eine lange Geschichte. Sebastian Lizenz

Dessau - Gute Nachricht für den Wirtschaftsstandort Dessau: Die Dessauer Systemmöbel GmbH hat einen neuen Eigentümer.

Zum 1. April hat die im unterfränkischen Geiselbach ansässige Goldbach Kirchner GmbH den insolventen Büromöbelhersteller in der Kühnauer Straße übernommen und will hier unter dem Firmennamen „Goldbach Kirchner Raumconcepte Dessau GmbH“ einen Neuanfang wagen. Zum Kaufpreis wurden keine Angaben gemacht.

Produktion soll erweitert werden

„Wir wollen unserer Produktionskapazitäten erweitern“, sagte Annette Kress, Sprecherin der Firma Goldbach Kirchner. Mit dem Kauf in Dessau schließt sich auch ein Kreis. Die Goldbach Innenausbau GmbH und die Systemmöbel Dessau GmbH gehörten beide einst zur Mauser Waldeck Gruppe, die 1991 den Nachfolger der VEB Möbelwerke Dessau übernommen hatte und am Standort auf hochwertige Büroausstattungen setzte. Am Ende nicht mehr erfolgreich. 2003 musste die Mauser Waldeck Gruppe einen Insolvenzantrag stellen.

Im Jahr 2005 übernahm ein Unternehmer-Quartett die Geschäftsanteile und führte die Systemmöbel. 2011, zum 20. Geburtstag der Dessauer Firma, stieg Franck Ferreyrolles, ein Unternehmer aus dem Fürstentum Monaco, ein und übernahm 60 Prozent der Gesellschafteranteile. Es gab große Pläne: Beheizbare Schreibtische wurden vorgestellt. Drei Jahre später war Systemmöbel Dessau aber wieder in Schwierigkeiten. Mitte September 2014 wurde der zweite Insolvenzantrag gestellt.

Rechtsanwalt Lucas Flöther, vom Amtsgericht Dessau zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt, hatte sich in den Tagen und Wochen danach um eine Stabilisierung des Geschäftsbetriebes bemüht und Sanierungsoptionen geprüft. Eine Übertragung des Geschäftsbetriebes hatte anfangs ebenso im Raum gestanden wie ein Insolvenzplan - eine Art Vergleich mit den Gläubigern.

Die Verhandlungen waren aber nicht einfach. Von einst 40 Mitarbeitern waren Mitte Dezember nur noch elf beschäftigt. Die Produktion konzentrierte sich auf wenige lukrative Großaufträge. Zuletzt hatte Flöther bei Nachfragen immer wieder um Geduld gebeten. Die hat sich nun ausgezahlt.

„Wir suchen derzeit Mitarbeiter für die Produktion“, sagte Kress, ohne genaue Zahlen nennen zu können. Bis Ende des Jahres könnten am Standort aber schon 30 Kollegen arbeiten. Was hergestellt wird? Mehr als Büromöbel.

Serienmöbel sind das Ziel

Goldbach Kirchner ist ein Spezialist für hochwertige Schrank- und Trennwandsysteme und den gehobenen Innenausbau. „Wir setzen auf ,Made in Germany’“, sagt Kress. In Dessau sollen Systemmöbel und Serienmöbel hergestellt werden. Über die Stückzahl 1 hinaus. „Unsere Zielgröße sind Stückzahlen von 50 bis 500.“ Die Firma hat vor allem Schulen und Studentenwohnheime im Blick. (mz)

Blick auf die Goldbach-Kirchner-Firmenzentrale in Geiselbach.
Blick auf die Goldbach-Kirchner-Firmenzentrale in Geiselbach.
GK Lizenz