Dessau-Roßlau Dessau-Roßlau: Neue Klänge vom Erzfeind
DESSAU/MZ. - Angela Gossow, aus Köln stammende deutsche Sängerin der schwedischen Band, kann mit einer überraschend tiefen Stimme aufwarten.
Wer sich davon selbst überzeugen will, sollte seine Schritte zum Metalfest am Hangar lenken. Dort beginnt am Freitag das dritte Metalfest, ein Musikfestival mit 80 Bands an drei Tagen auf zwei Bühnen. Arch Enemy sind Headliner am Sonnabend und das zweite Mal in Dessau dabei. Vor zwei Jahren, als das Metalfest als Legacyfest aus der Taufe gehoben wurde, war die Thrashband schon mit dabei. In diesem Jahr bekommen die Fans neue Klänge zu hören. Angela Gossow und Band haben mit "Khaos Legions" eine neue CD auf den Markt geworfen, die bei einer "Album Release Show" in Dessau vorgestellt wird.
Der Band kommt da sicherlich wie gerufen, dass die Veranstalter fest mit einem neuen Zuschauerrekord rechnen. 8 000 hat Wito Apitzsch vom Leipziger Club Hellraiser, dessen Crew am MIttwoch und Donnerstag die letzten Aufbauarbeiten erledigten, prophezeit. Dementsprechend haben sich Apitzsch und seine internationalen Partner beim Metalfest gewappnet. Das Festivalgelände wurde neu konzipiert, der Eingang verlegt, die Kapazitäten erweitert. Es gibt eine zweite Nasstrecke auf dem Camping-Ground, wo sich in diesem Jahr auch ein Frühstückszelt und Bierwagen findet. Verhungern oder verdursten muss jedenfalls keiner der Fans. Damit alles gesittet abläuft, stockte Apitzsch die Sicherheits-Truppe auf 65 Mann auf, weshalb der Zeltplatz öfter kontrolliert werden kann. Für den Fall der Fälle sind auch mehr Sanitäter als im vergangenen Jahr vor Ort. "Wir erleben mit dem Metalfest einen Wachstumsschub von 30 bis 50 Prozent", freut sich Apitzsch. Jetzt muss es nur noch losgehen.