Dessau-Roßlau Dessau-Roßlau: Bürgerfest zum Uba-Geburtstag ist eröffnet

Dessau-Roßlau - Mit einem Bürgerfest zeigen die Mitarbeiter des Umweltbundesamtes am Wörlitzer Platz seit 15 Uhr, welch breitgefächerte Aufgabenfelder die Bundesbehörde in Dessau-Roßlau bearbeitet. Über 45 Stände mit Experimenten, Spielen und wissenschaftlichen Informationen sind eingerichtet. Da sind Mikroskope ebenso aufgebaut wie Präsentationen, da gibt es Informationstafeln ebenso wie eine Wasserbar. Es geht um die Elbe wie um die Antarktis, um den Boden wie um Kopfläuse, um die Auswirkungen des Stickstoffs auf Ökosysteme wie um die richtige Müllsortierung, um Wasch- und Reinigungsmittel wie um den Anstieg des Meeresspiegels, der in einem Experiment anschaulich wird. Selbst wer sich zu schädlichen und nützlichen Schnecken im Garten informieren möchte, wird im Umweltbundesamt fündig.
Umweltkino mit verschiedenen Kurzfilmen
Dazu kommen zahlreiche Dessau-Roßlauer Vereine, Initiativen und Verbände, die sich und ihre Aktivitäten vorstellen. Außerdem werden in regelmäßigen Abständen Führungen durch das Haus oder die Umweltbibliothek angeboten, stehen Umweltkino mit verschiedenen Kurzfilmen im großen Hörsaal und Live-Musik im Programm.
Und beim sommerlichen Imbiss und den Getränken, die während des gesamten Bürgerfestes noch bis 20 Uhr erworben werden können, wurde ein Catering mit Bio-Produkten gesucht.
Das Umweltbundesamt ist seit zehn Jahren an dem Standort in Dessau-Roßlau. Aus diesem Anlass lädt es zum Tag der offenen Tür ein. (mz)